- 24.01.2011, 10:47:12
- /
- OTS0080 OTW0080
Samariterbund startet ins Jahr der Freiwilligen
Freiwilligenbotschafter Franz Schnabl diskutiert bei Podiumsdiskussion über die Zukunft von Ehrenamtlichen
Wien (OTS) - Im Rahmen des Europäischen Jahr der
 Freiwilligentätigkeit macht ab morgen Dienstag die "EJF-Europa-Tour
 2011" im Wiener Rathaus Station. Der Samariterbund präsentiert in
 diesem Rahmen das breite Spektrum des ehrenamtlichen Engagements in
 Bereichen wie Rettungs- und Krankentransport, Sanitätsdienst,
 Katastrophenhilfe, Besuchsdienst und in verschiedenen
 Sozialprojekten.
Am Mittwoch, den 26. Jänner, um 19:00 Uhr diskutiert der Präsident
 des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Franz Schnabl, gemeinsam mit
 anderen Experten zum Thema "Ehrenamt bei Blaulichtorganisationen -
 der Weg in die Zukunft" im Wappensaal des Wiener Rathauses. "Die
 ehrenamtlichen Mitarbeiter schenken uns eine der wichtigsten
 Ressourcen der Gegenwart: ihre Zeit. Dafür spüren sie bei jedem
 Einsatz den Dank und die Anerkennung jener Menschen, denen sie
 helfen. Es ist einfach ein gutes Gefühl, für andere da zu sein",
 beschreibt Franz Schnabl die Motivation der Ehrenamtlichen. Schnabl
 agiert 2011 auf Einladung von Bundesminister Rudolf Hundstorfer als
 Botschafter des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011.
Mit bundesweit rund 5.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeitern gehört der Samariterbund zu den größten
 Freiwilligenorganisationen Österreichs. Der ASBÖ investiert viel in
 das hohe Niveau der Ausbildung für Rettungs- und Notfallsanitäter und
 fördert seine freiwilligen Mitarbeiter mit Stipendien für
 international anerkannte Weiterbildungen im Bereich der
 Notfallmedizin.
Rückfragehinweis:
 Mag. Markus Widmer
 Tel.: +43 (1) 89 145 - 309
 E-Mail: markus.widmer@samariterbund.net
 web: www.samariterbund.net
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB






