• 21.01.2011, 11:13:58
  • /
  • OTS0097 OTW0097

VP-Aichinger: Bei Mariahilfer Straße muss Fehlentscheidung vermieden werden

Wien (OTS) - "Eine Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße, auch
eine unter einem anderen Etikett, wäre ein schwerer Schlag gegen die
Handelsbetriebe dieser Geschäftsstraße und würde darüber hinaus noch
ein schweres Verkehrschaos im Bezirk verursachen", betont der
Bezirksparteiobmann der ÖVP Neubau, LAbg. Fritz Aichinger. Die
ständigen Verweise auf die Kärntnerstraße seien in diesem
Zusammenhang eine Themenverfehlung, da die Mariahilfer Straße über
eine andere Käufer- und Geschäftsstruktur verfüge. Viele Einkäufe in
der Mariahilfer Straße würden ohne Zufahrtsmöglichkeit mit dem Auto
gar nicht stattfinden - dies zu leugnen, sei der Beweis dafür, dass
manche Bezirkspolitiker an der Realität vorbei argumentieren. Eine
Entscheidung für eine Fußgängerzone würde die Abwanderung von
Handelsbetrieben und Kunden in die großen Einkaufszentren am
Stadtrand noch verstärken.

Selbst Befürworter bestätigen die Staueffekte infolge einer
Fußgängerzone. Hoffnungen, dass diese mittelfristig in der Folge
eines Umstiegs auf die Öffentlichen Verkehrsmittel aber der
Vergangenheit angehören würden, seien jedoch Utopie. Unter diesem
Aspekt bringe auch die vom Neubauer Bezirksvorsteher geforderte
Variante einer "Fußgängerzone mit Autoverkehr" keiner
Verkehrsteilnehmergruppe irgendetwas. Das Beharren einiger auf der
Idee einer Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße schade somit der
Lebensqualität weiter Teile des Bezirks Neubau und zudem der
Sicherung der Mariahilfer Straße als zentrales Einkaufszentrum im
Innenstadtbereich.

Dass Fussgängerzonen nicht immer automatisch positiv aufgenommen
werden, zeige nicht zuletzt die Diskussion um die Gardegasse. Dort
habe sich ein Großteil der Bewohner gegen die ad-hoc installierte
Fußgängerzone formiert. Weiters liege ein mehrheitlicher Beschluss
der Bezirksvertretung für eine Aufhebung der Fußgängerzone vor, der
eigentlich umgesetzt werden müsste. "Um einen solchen weiteren Flop
zu vermeiden, sollte in die Diskussion um die Fußgängerzone endlich
Vernunft einkehren und man sollte die derzeitigen Planspiele rund um
die Mariahilfer Straße endlich der Realität anpassen", betont
Aichinger abschließend.

Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: T:(+43-1) 4000/81 916, F:(+43-1) 4000/99 819 60
mailto:eva.gruy@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel