- 15.01.2011, 13:09:28
- /
- OTS0042 OTW0042
Martinz: Lösung für Pyramidenkogel muss endlich her
Neuer Vorschlag für Pyramidekogel. Martinz unterstützt ÖVP-Keutschach-Idee. Andere Fraktionen sollen endlich konstruktiv an Lösung mitarbeiten.
Klagenfurt (OTS) - "Ich helfe gerne mit, eine Lösung herbei zu
führen, wenn sich beim Pyramidekogel Neu endlich etwas tut. Auch der
einsame Bürgermeister in Keutschach ist aufgerufen, konstruktiv
mitzuarbeiten und nicht einfach nur auf stur zu stellen. Eine
günstigere Variante für den Pyramidenkogel, wie heute vorgeschlagen,
ist auf jeden Fall zu begrüßen", sagt LR Josef Martinz heute.
Alle würden hinter diesem Projekt stehen - Land und die anderen
Wörthersee Gemeinden - nur der Bürgermeister von Keutschach stehe dem
Pyramidenkogel Neu im Weg.
Bekanntlich hat die ÖVP Keutschach heute einen Vorschlag für den
Pyramidekogel vorgelegt, wonach das Projekt um zwei Millionen
günstiger als bisher unterbreitet, ausfallen könnte. "Es nützt der
Gemeinde nichts, sich auf alte Konzepte zu berufen, wenn sie offenbar
nicht umsetzbar sind. Die Gemeinde, die Bürger und der Tourismus
brauchen endlich eine Lösung", so Martinz.
Daher sei er, Martinz, erfreut, dass nun wieder Bewegung in die Sache
komme und auf jeden Fall bereit, konstruktive Vorschläge zu
unterstützen. Aber es müsse endlich etwas weitergehen, betont
Martinz. Er, Martinz, sehe auch eine enorme Chance für die Kärntner
Holzwirtschaft, wenn der Neubau endlich begonnen werde. "Es kann ein
Leuchtturmprojekt aus Holz geschaffen werden, wenn die Gemeinde es
endlich schafft, ein Projekt zu entwickeln, das sie sich auch leisten
kann", erklärt Martinz.
Das Land habe immerhin seine Hausaufgaben für einen neuen
Pyramidenkogel längst erledigt, alle Beschlüsse gefasst und seine
Unterstützung voll zugesagt. "Aber bisher scheiterte die Umsetzung am
Bürgermeister von Keutschach", hält Martinz fest. Auch die anderen
Gemeinden am Wörthersee hätten ihre Beschlüsse für eine finanzielle
Unterstützung des 10-Mio. Euro-Projektes längst zugesagt. Jetzt
könnte eine 8-Mio.-Variante umgesetzt werden. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Kärntner Volkspartei
Tel.: +43 (0)463 5862 14, Fax: +43 (0)463 5862 17
mailto:kommunikation@oevpkaernten.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKV