SPÖ-Bildungssprecher begrüßt Einlenken der ÖVP
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Bildungssprecher Elmar Mayer betonte heute,
Freitag, dass mit dem Ausbau der Neuen Mittelschule ein wichtiger
erster Schritt auf dem Weg zu einem modernen Schulsystem gesetzt
werden kann: "Es freut mich, dass die ÖVP hier endlich eingelenkt hat
und die langjährige Forderung der SPÖ nach einem flächendeckenden
Ausbau der Neuen Mittelschule nun Realität wird", so Mayer gegenüber
dem SPÖ-Pressedienst zum heute präsentierten ÖVP-Bildungskonzept.
****
"Die Aufhebung der 10-Prozent-Grenze beim Schulversuch Neue
Mittelschule war überfällig. Die Neue Mittelschule ist ein
Erfolgsmodell, das sowohl bei Lehrern als auch bei Eltern und
Schülern auf positives Feedback stößt. Mit dem flächendeckenden
Ausbau wird nun echte Wahlfreiheit geschaffen und die Basis für ein
Schulsystem des 21. Jahrhunderts gelegt", unterstrich der
SPÖ-Bildungssprecher.
Es sei erfreulich, dass die Hauptschulen nun durch die Umwandlung zur
Neuen Mittelschule aufgewertet würden und mehr Kinder die Chance auf
eine gute Bildung erhielten. Das Ziel müsse jedoch langfristig die
gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen sein. "Nur diese
gewährleistet auf lange Sicht ein optimales Bildungssystem, das in
Hinblick auf Kosten und Qualität höchste Effizienz bietet. Ich lade
den Koalitionspartner daher ein, gemeinsam mit uns hier den
entscheidenden letzten Schritt zu tun", so Mayer. (Schluss) sc/pl
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK