- 14.12.2010, 12:27:43
- /
- OTS0152 OTW0152
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von "Xylobiont" in Klosterneuburg bis "Italia mia - natale" in Mauerbach
St. Pölten (OTS/NLK) - Ein Kontrabass-Solo von John Eckhardt unter
dem Titel "Xylobiont. Unerhörte Klänge aus der Tiefe des
Kontrabasses" ist morgen, Mittwoch, 15. Dezember, im Essl Museum in
Klosterneuburg zu hören. Das Konzert des Hamburger Kontrabassisten
beginnt um 19.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen
beim Essl Museum unter 02243/370 50-150, e-mail
office@sammlung-essl.at und www.sammlung-essl.at/musik.
Ebenfalls morgen, Mittwoch, 15. Dezember, lädt das Stadtmuseum
Wiener Neustadt ab 19.30 Uhr zu "Swinging Christmas" mit Sheila
Edwards and Friends (Josef Schultner, Hans Czettel, Manfred Klaus und
Simon Reinthaler). Nähere Informationen und Karten beim Stadtmuseum
Wiener Neustadt unter 02622/373-951 und www.stadtmuseum.wrn.at.
Die Reihe "Weihnachten in der Musikschule" in Krems bringt morgen,
Mittwoch, 15. Dezember, ab 19 Uhr ein Weihnachtskonzert der Project
Big Band, am Donnerstag, 16. Dezember, ab 18 Uhr "Simon und die
Heilige Nacht" mit Klavierbegleitung, am Freitag, 17. Dezember, ab 18
Uhr "Oh du Fröhliche" mit Klavier, Blockflöte und Chello bzw. eine
"Gitarrenweihnacht" sowie am Sonntag, 19. Dezember, ab 16 Uhr "A
Christmas Dream" mit dem Querflöten-Ensemble Dreamac. Der Eintritt
ist frei; nähere Informationen beim Magistrat der Stadt Krems unter
02732/801 und e-mail presse@krems.gv.at.
In der Pfarrkirche Tribuswinkel findet morgen, Mittwoch, 15.
Dezember, ab 19 Uhr ein "Gemeinsames Adventsingen" der Singgruppe
Tribuswinkel mit dem AGV Frohsinn Tribuswinkel-Josefsthal, dem
Kirchenchor Tribuswinkel, der Musikschule Traiskirchen-Tribuswinkel
und dem MV Tribuswinkel statt. Am Freitag, 17. Dezember, folgt ab
19.30 Uhr in den Stadtsälen Traiskirchen ein "Kärntner Advent" mit
den Kärntner Vokalsolisten, Manfred Tisal und den Mühlbach
Musikanten, ehe am Sonntag, 19. Dezember, der MGV Sängerbund
Traiskirchen gemeinsam mit der Saitenmusi Pottenstein ab 16 Uhr in
den Stadtsälen Traiskirchen eine "Vorweihnachtliche Feierstunde"
gestaltet; Eintritt: freie Spende. Nähere Informationen bzw. Karten
beim Kulturamt Traiskirchen unter 05/0355-309 und 02252/50 85 21-10
bzw. e-mail office@traiskirchen.gv.at.
Internationale Wiener Musik mit slawischem Schwermut, jiddischem
Klezmer-Flair und südamerikanischen Rhythmen umfasst ein Konzert der
Formation bratfisch am Donnerstag, 16. Dezember, ab 20.30 Uhr in der
"babü" in Wolkersdorf. Nähere Informationen und Karten in der "babü"
Wolkersdorf unter 02245/83 37 42, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und
www.babue.com.
"Jingle bells", "Rudolph", "Feliz navidad", "White Christmas" und
mehr erklingen beim traditionellen "Christmas Concert" von Reinhard
Reiskopf & Friends am Donnerstag, 16. Dezember, ab 21 Uhr im Alten
Depot in Mistelbach. Nähere Informationen und Karten beim Alten Depot
Mistelbach / Verein Erste Geige unter 02572/3955, e-mail
office@erste-geige.at und www.erste-geige.at.
Die Walter-Lehner-Musikschule Hollabrunn lädt am Donnerstag, 16.
Dezember, ab 18 Uhr bei freiem Eintritt zum "Jour fixe-Konzert" des
Monats Dezember mit Instrumental- und VokalschülerInnen verschiedener
Klassen. Am Sonntag, 19. Dezember, gibt es dann noch ab 17 Uhr ein
Adventsingen der Capella Cantabile in der Gartenstadtkirche
Hollabrunn unter dem Motto "Alte Welt - Neue Welt". Nähere
Informationen bzw. Karten bei der Musikschule Hollabrunn unter
02952/2467, e-mail ms-hollabrunn@aon.at und
www.musikschulehollabrunn.at.
Im Bühnenwirtshaus Juster in Gutenbrunn sind am Freitag, 17.
Dezember, ab 20 Uhr Roland Neuwirth & die Extremschrammeln mit ihrem
Weihnachtsprogramm "Erst eins, dann zwei ..." zu Gast. Nähere
Informationen und Karten beim Bühnenwirtshaus Juster unter
02874/6253, e-mail tickets@buehnenwirtshaus.at und
www.buehnenwirtshaus.at.
In der Galerie "blaugelbe" in Zwettl präsentiert Cordula Bösze am
Freitag, 17. Dezember, ab 19 Uhr "Ohrenkino & Augenmusik" mit Filmen
von Doris Schmid, Billy Roisz, Siegfried Fruhauf u. a. sowie Musik
von Bernhard Lang, Attwenger, Gnomus, Dieb 13 und Martin Siewert.
Nähere Informationen bei der Galerie "blaugelbe" Zwettl unter
02822/548 06, e-mail info@blaugelbezwettl.com und
www.blaugelbezwettl.com.
In der Arena Nova in Wiener Neustadt geht am Freitag, 17.
Dezember, ab 19.30 Uhr eine "American Christmas Show" mit Andy Lee
Lang und seiner Band The Spirit, Bill Ramsey, Rondo Vienna sowie
Katharina Anná mit ihren dif'friends über die Bühne. Nähere
Informationen und Karten bei der Arena Nova unter 02622/223 60-0,
e-mail office@arenanova.com und www.arenanova.com.
Der Melker Singverein veranstaltet am Freitag, 17. Dezember, ab 19
Uhr im Festsaal der Stadt Melk gemeinsam mit dem Hauptschulchor Melk,
Geroldinger Blos und der Wieselburger Stubenmusi das Adventsingen "Wü
singan a Liadl". Nähere Informationen beim Büro Sterngasse unter
02752/536 84, e-mail biz@sterngasse.at und www.sterngasse.at.
Im Festspielhaus St. Pölten treten am Freitag, 17. Dezember, ab
19.30 Uhr Bauchklang und Gäste auf, mit dabei sind Garish,
Profact-Chor, ezra & l.o.s. u. a. Nach der vorweihnachtlichen Party
mit DJ's, Visual Artists und Performances sind Bauchklang und Gäste
ab 22 Uhr auch bei freiem Eintritt im Café Publik zu hören. Unter dem
Titel "Die Romantische" spielen dann die NÖ Tonkünstler unter Andreas
Delfs am Montag, 20. Dezember, ab 19.30 Uhr Wolfgang Amadeus Mozarts
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 503 und Anton Bruckners
Symphonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische"; Solist ist Andreas Haefliger am
Klavier. Nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St.
Pölten unter 02742/90 80 80-222, e-mail karten@festspielhaus.at und
www.festspielhaus.at.
In der Bühne Mayer in Mödling präsentiert "Bernhard Fibich im
Advent" am Freitag, 17. Dezember, ab 16 Uhr neue Advent- und
Weihnachtslieder. Ab 20 Uhr folgt dann "Swinging Christmas" mit
Schurli & The Blue Caps; wiederholt wird die 50er-Show am Samstag,
18. Dezember, ab 20 Uhr und am Sonntag, 19. Dezember, ab 17 Uhr.
Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Mayer in Mödling unter
02236/244 81, e-mail mayer.moedling@kabsi.at und
www.mautwirtshaus.at.
Ebenfalls in Mödling lädt das Vocal Ensemble am Freitag, 17.
Dezember, ab 18 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in der Fußgängerzone.
Am Samstag, 18. Dezember, gibt es ab 15 Uhr bei freiem Eintritt ein
Weihnachtskonzert in der Evangelikalen Freikirche, ab 16.30 Uhr "Das
Licht am Weihnachtsmarkt", ein Weihnachtsmusical mit den Ohrwürmern,
im Festsaal der Arbeiterkammer (Folgetermin: Sonntag, 19. Dezember,
ebenfalls ab 16.30 Uhr) sowie ab 19 Uhr im Theresiensaal unter dem
Titel "Klinge Lied: Vom Himmel hoch" weihnachtliche Musik von Chören
aus Ungarn und Österreich. "Achtfach in der Waisenhauskirche" heißt
es dann ab 19.30 Uhr; nochmals zu hören sind die weihnachtlichen
A-Cappella-Klänge der Mödlinger Gruppe am Sonntag, 19. Dezember, ab
18 Uhr unter dem Titel "Achtfach in der Spitalskirche". Nähere
Informationen bei der Mödlinger Kultur-Hotline unter 0664/152 52 10
und www.moedling.at.
Am Samstag, 18. Dezember, steht im VAZ St. Pölten / Warehouse zum
bereits neunten Mal der "Melting Pot" auf dem Programm. Auf vier
Floors gibt es dabei Alternative, Punk, Rock, House, Reggae, Trash,
Indie, Soul, Blues, Rock'n'Roll, Funk, Drum'n'Bass, Minimal, Techno,
Trance und Pop mit den Live-Bands Lily@theFields, homebusiness and
the body und Local (fucking) Splendid, den Alternative DJ's Neon
Bible vs Rian Brightside, Super Smashed Brothers und Funky Brothers,
den Beats & Reggae DJ's W.o.W, Don Dada Nation, NeonBible, mi:kesh
und DJ Kingolicious sowie Visuals von Cinema Paradisco und The New
Era. Nähere Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter
02742/714 00-100, e-mail ticket@nxp.at, www.vaz.at und
www.meltingpot.at.
In der Pfarrkirche Enzersdorf im Thale gibt die Chorvereinigung
Einklang 1861 Hollabrunn am Samstag, 18. Dezember, ab 16.30 Uhr ein
Benefizkonzert. Am selben Tag, Samstag, 18. Dezember, ist auch ab 20
Uhr im Gasthaus Riepl in Hollabrunn "Deepest Inner Sense almost
unplugged" im Rahmen der Charitytour 2010 zu hören. Nähere
Informationen bei der Stadtgemeinde Hollabrunn unter 02952/3335-14,
Gerlinde Maurer, e-mail maurer@hollabrunn.gv.at und
www.hollabrunn.gv.at.
"Advent im Stift Melk" bringt am Samstag, 18. Dezember, ab 20 Uhr
im Kolomanisaal das Konzert "Still" mit Otto Lechner und den
Bethlehem All Stars, die altes Liedgut mit Klängen aus der Balkan-,
Maghreb- oder Karibikregion schmücken. Nähere Informationen und
Karten bei der Kultur Melk Festspiel- und VeranstaltungsGmbH. unter
02752/540 60.
Am Sonntag, 19. Dezember, gestalten dann ab 14 Uhr in der
Stiftskirche von Melk das American Youth Harp Ensemble und der
Virginia Childrens'Choir aus den USA sowie Choeur Amadeus und der
Christ-the-King-Catholic-Secondary-School-Concert-Choir aus Kanada
das "Internationale Adventsingen". Der Eintritt ist frei; nähere
Informationen beim Stift Melk unter 02752/555-230, e-mail
kultur.tourismus@stiftmelk.at und www.stiftmelk.at.
In der "Kulturmü" in Hollabrunn interpretieren Tanja Trappl,
Andreas Niedermeyer und Wolfgang Bauda am Sonntag, 19. Dezember, ab
17 Uhr Weihnachtslieder verschiedener Genres; komplettiert wird das
Weihnachtskonzert mit heiteren und besinnlichen Geschichten von
Christoph Stich. Nähere Informationen und Karten bei der "Kulturmü"
Hollabrunn unter 02952/202 48 oder 0699/115 33 556, e-mail
mehl@kulturmue.at und www.kulturmue.at.
Auch in der Pfarrkirche Siebenhirten gibt es am Sonntag, 19.
Dezember, ab 17 Uhr ein Adventkonzert. Nähere Informationen beim
Kulturamt Mistelbach unter 02572/2515-5262 und www.mistelbach.at.
In der Sporthalle der Hauptschule Neuhofen an der Ybbs gestalten
LehrerInnen und SchülerInnen der Musikschule Neuhofen am Sonntag, 19.
Dezember, ab 15 Uhr ein Benefiz-Weihnachtskonzert mit typisch
weihnachtlichen Klängen in authentischer Instrumentalbesetzung sowie
einem Krippenspiel. Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt
frei; nähere Informationen und Karten beim Kultur- und
Tourismusverein Ostarrichi unter 07475/527 00-40, e-mail
office@ostarrichi-kulturhof.at und www.ostarrichi-kulturhof.at.
Ebenfalls ein Benefizabend - diesfalls zu Gunsten der Caritas
Gablitz - steht am Sonntag, 19. Dezember, ab 17 Uhr in der
Pfarrkirche Gablitz auf dem Programm. Zu hören sind dabei die
zehnjährige Sängerin Ashley Zimmermann aus Hainburg sowie Otto
Novacek mit einer Lesung, zudem wird ein Bild der Gablitzer
Künstlerin Eva Novotny versteigert. Nähere Informationen unter
0676/518 31 71, Georg Ragyoczy.
Schließlich findet am Dienstag, 21. Dezember, in der Kartause
Mauerbach "Italia mia - natale", ein Festival Alter Musik, statt. Den
Auftakt machen dabei ab 19.30 Uhr die "Concerti sacri opera seconda"
von Alessandro Scarlatti in einer Interpretation des Ensembles Gambe
di legno; dazu liest Bernhard Drobig aus dem Roman "Yorick's
empfindsame Reise durch Frankreich und Italien" von Lawrence Stern
aus dem Jahr 1768. Ab 22 Uhr gibt es unter dem Titel "Tastentiger"
Canzonetten von Joseph Haydn sowie Klaviermusik von Johann Franz
Xaver Sterkel und Henri Joseph Rigel mit der Mezzosopranistin Eva
Hinterreithner und Christoph Hammer am Hammerklavier. Ab 23 Uhr
spielt Francesco Cera am Cembalo unter dem Titel "L'arte dell'
clavicembalo" Werke von Bernardo Storace, Giovanni Maria Trabaci,
Girolamo Frescobaldi und Johann Sebastian Bach, ehe ab Mitternacht
Evangelina Mascard (Laute bzw. Barockgitarre) und Lincoln Almada
(Harfe) unter dem Titel "Un solo camino" zu einer Jam-Session mit
Musik aus dem 17. Jahrhundert sowie traditioneller Musik aus Mexiko,
Argentinien und Paraguay laden. Nähere Informationen und Karten beim
Bundesdenkmalamt / Kartause Mauerbach unter 01/979 88 08, e-mail
mauerbach@bda.at und www.bda.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK