• 13.12.2010, 10:07:24
  • /
  • OTS0053 OTW0053

Grüne Wien/Werner-Lobo: Bleiberecht für Ousmane Camara

Abschiebung nach Guinea bedeutet für Ousmane Camara den sicheren Tod

Wien (OTS) - Einen dringenden Appell gegen die Abschiebung von
Ousmane Camara richtet der Menschenrechtssprecher der Grünen Wien,
Klaus Werner-Lobo, an Innenministerin Fekter. Der Student und
Aktivist Camara musste aus Guinea fliehen, weil er aufgrund seiner
politischen Tätigkeit mit dem Tod bedroht wurde. Er wurde in Guinea
25 Tage in Isolationshaft gehalten und gefoltert. Als das Militär das
Haus seiner Eltern stürmte und diese verschleppte und umbrachte,
musste er fliehen und stellte schließlich in Österreich einen
Asylantrag.

Trotzdem soll Ousmane Camara morgen, Dienstag, abgeschoben werden.
Diese Abschiebung bedeutet für ihn den sicheren Tod, dementsprechend
verzweifelt ist er auch. In seinem Dossier schreibt er: "Ich flehe
Sie an mir zu helfen. Ich weiß, dass ich mich in einem Land befinde,
in dem die Menschenrechte respektiert werden und eine Abschiebung
nach Guinea bedeutet meinen Tod, wenn ich dort den Behörden übergeben
werde."

Klaus Werner-Lobo fordert den sofortigen Stopp der Abschiebung von
Ousmane Camara: "Es kann und darf nicht sein, dass Menschen, die in
ihrem Heimatland um ihr Leben fürchten müssen, dorthin abgeschoben
werden. Ousmane Camara muss ein Bleiberecht in Österreich bekommen".

Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel