- 12.12.2010, 09:50:11
- /
- OTS0006 OTW0006
Steigende Benzinpreise: Wiener Linien empfehlen Autofahrern Umstieg auf Öffis
Sprit teurer als Jahreskarte
Wien (OTS) - Seit Jahresbeginn 2010 sind die Preise für
Dieseltreibstoff um 7,1 Prozent, jene für Benzin um 2,7 Prozent
gestiegen. Ab 1. Jänner wird Sprit durch die Erhöhung der
Mineralölsteuer (MÖSt) wieder teurer: Die Preise steigen um 4 Cent
für Benzin, 5 Cent für Diesel. Energieexperten erwarten für die
Zukunft weiter steigende Treibstoffpreise. Dass sich Umsteigen auf
öffentliche Verkehrsmittel schon jetzt auszahlt, zeigen die Wiener
Linien in einer aktuellen Rechnung.
Ein typischer täglicher Weg zur Arbeit (etwa von Favoriten zum AKH
oder vom Alsergrund zum Gasometer) von 8,5 Kilometer pro Strecke
verursacht allein an Benzinkosten mehr als 460 Euro pro Jahr - ohne
Anschaffungskosten des Pkw, Parkpickerl, Vignette, Versicherung oder
Reparaturen. Zum Vergleich: Die Jahreskarte der Wiener Linien kostet
458 Euro im Jahr.
Jahreskartenpreise im internationalen Vergleich
Mit rund 350.000 verkauften Jahreskarten haben die Wiener Linien im
internationalen Vergleich einen Spitzenplatz. Grund: die preiswerten
Tarife, die im Europa-Vergleich im unteren Drittel liegen. Teurer als
Wien sind u.a. Zürich, Nürnberg, Hamburg, Lyon, München, und Berlin.
Am teuersten sind Jahreskarten in Frankfurt (760 Euro), Köln (798
Euro) und London (1176 Euro).
Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH und Co KG
Kommunikation
Journaldienst für JournalistInnen: 0664/884 82 237
www.wienerlinien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP