• 09.12.2010, 14:44:15
  • /
  • OTS0222 OTW0222

Lukas Mandl zur Rot-Weiß-Rot-Card: Einwanderung ist eine Lebensader für Österreich

"Die konsequente Arbeit des ÖAAB für die Rot-Weiß-Rot-Card trägt Früchte", freut sich GS Mandl.

Wien (OTS) - "Das heute präsentierte Modell der Rot-Weiß-Rot-Card
für gezielte und kriteriengeleitete Einwanderung ist ein wichtiger
Schritt in die richtige Richtung. Einwanderung ist Österreichs
Lebensader. Wir brauchen eine aktive Einwanderungspolitik, um
qualifizierte Wanderungswillige nach Österreich zu holen", begrüßt
LAbg. Mag. Lukas Mandl, Generalsekretär des Arbeitnehmerinnen- und
Arbeitnehmerbundes ÖAAB in der ÖVP, die Umsetzung der
Rot-Weiß-Rot-Card. Den Weg in diese Richtung hatte zuerst der ÖAAB
beschritten, der schon im Sommer entsprechende Maßnahmen
vorgeschlagen hatte.

Gezielte Einwanderungspolitik bedeute für den ÖAAB, dass jene
Branchen und Regionen ermittelt werden, in denen Verstärkung
besonders dringend notwendig sei, so Mandl weiter. "Wir müssen
proaktiv um die besten Wanderungswilligen werben", so der
Generalsekretär. Durch die Rot-Weiß-Rot-Card würde garantiert, dass
die Einwanderinnen und Einwanderer unsere Sprache beherrschen, bevor
sie nach Österreich kommen, um hier zu leben, zu arbeiten sowie
Steuern und Abgaben zu erwirtschaften. Außer Frage stehe, "dass
Einwanderinnen und Einwanderer unser Rechtssystem und den Rechtsstaat
als solchen akzeptieren müssen".

Unter der Führung von Bundesobmann BM Dr. Michael Spindelegger habe
der ÖAAB "Österreich wachgerüttelt, weil ohne die richtige
Einwanderung schon in wenigen Jahrzehnten Wohlstand und Sozialsystem
nicht mehr aufrecht zu erhalten wären. Der ÖAAB hat die Initiative
ergriffen und Vorschläge für die folgerichtige Positionierung
Österreichs als Einwanderungsland neuen Zuschnitts gemacht. Es freut
mich, dass die auf unseren Vorschlägen basierende Rot-Weiß-Rot-Card
Wirklichkeit wird", so Mandl abschließend.

Rückfragehinweis:

ÖAAB-Generalsekretariat
   Mag. Nikola König
   PR & Kommunikation
   Tel.: Tel.: +43 (1) 40 141 216, Fax: +43 (1) 40 141 229
   mailto:presse@oeaab.com
   www.oeaab.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AAB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel