- 09.12.2010, 14:19:19
- /
- OTS0204 OTW0204
Rot-Weiß-Rot-Karte - Darabos: Arbeitsmarktverträgliche Zuwanderung erleichtert Integration
Verpflichtende Deutschkenntnisse ermöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Wien (OTS/SK) - Für Verteidigungsminister Norbert Darabos ist die
Rot-Weiß-Rot-Karte ein entscheidender Schritt, um Integration zu
erleichtern. Das sagte Darabos am Donnerstag im Gespräch mit dem
SPÖ-Pressedienst. "Da sich künftig Zuwanderung am Bedarf unseres
Arbeitsmarktes orientiert, ist gewährleistet, dass Neo-Österreicher
schnell auf eigenen Beinen stehen können", so Darabos. Dadurch werde
die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sichergestellt und
Abhängigkeit von Sozialleistungen verhindert. ****
Darabos, der für die SPÖ die Bereiche Integration und Asyl betreut,
begrüßt auch die mit der Rot-Weiß-Rot-Karte verknüpften Regeln für
Familienangehörige, wie beispielsweise verpflichtende
Deutschkenntnisse bevor der Zugang zum heimischen Arbeitsmarkt
gewährt wird. "Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zu gelungener
Integration. Nur so ist Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich,
nur so kann das Entstehen von Parallelgesellschaften verhindert
werden", so Darabos.
In Sachen Integration bekräftigte Darabos die SPÖ-Linie "klare Regeln
und faire Chancen". Die Rot-Weiß-Rot-Karte entspreche genau dieser
Linie.
Nach der Schaffung des Asylgerichtshofes und dem Beschluss zur
Schaffung eines Bundesamtes für Asyl und Migration ist die
Rot-Weiß-Rot-Karte eine weitere Maßnahme der SPÖ-geführten
Bundesregierung, um Integration zu fördern und gutes Zusammenleben zu
ermöglichen. (Schluss) sa/sc
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK