• 09.12.2010, 14:16:18
  • /
  • OTS0203 OTW0203

Kräuter zu Rot-Weiß-Rot-Karte: Qualifizierte Zuwanderer bringen höheres Wirtschaftswachstum

Österreich braucht qualifizierte Zuwanderer - Arbeitsmarkt, Wirtschaftsstandort und Sozialsystem profitieren

Wien (OTS/SK) - Österreich braucht qualifizierte Zuwanderer. Diese
bringen für Österreich deutliche Vorteile für die
Arbeitsmarktentwicklung und letztlich ein höheres
Wirtschaftswachstum. Davon profitieren Arbeitsmarkt,
Wirtschaftsstandort und das Sozialsystem. "Mit der Rot-Weiß-Rot-Karte
reagiert die Bundesregierung auf die demographische Entwicklung und
die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes", betont SPÖ-Bundesgeschäftsführer
Günther Kräuter am Donnerstag im Gespräch mit dem SPÖ-Pressedienst.
Denn eines ist klar: "Ohne qualifizierte Zuwanderung werden wir
bereits in wenigen Jahren mit einem Mangel an Facharbeitskräften
konfrontiert sein", so Kräuter. ****

Der SPÖ-Bundesgeschäftsführer sieht in der Rot-Weiß-Rot-Karte auch
ein "wichtiges Signal für ausländische Absolventinnen und Absolventen
von österreichischen Universitäten und Fachhochschulen". Bisher war
es diesen qualifizierten, gut integrierten jungen Menschen nur schwer
möglich, nach ihrem Abschluss eine Arbeit in Österreich aufzunehmen,
da der monatliche Mindestlohn für Jung-Akademiker zu hoch angesetzt
war. "Durch die Herabsetzung dieses Mindestlohns auf 45 Prozent der
ASVG-Höchstbeitragsgrundlage - das entspricht im Jahr 2010 rund 1.800
Euro, geben wir diesen jungen Menschen eine Chance, die in Österreich
erworbenen Qualifikationen auch am heimischen Arbeitsmarkt nutzen zu
können", betonte Kräuter.

"Mit der Umsetzung der Rot-Weiß-Rot-Karte stärken wir auch den
Forschungsstandort Österreich, da es für hochqualifizierte
Forscherinnen und Forscher leichter wird, Zugang zum österreichischen
Arbeitsmarkt zu erhalten", unterstreicht Kräuter die Vorteile eines
kriteriengeleitenden Systems gegenüber dem bisherigen Quotensystem.
"Durch die Zuwanderung Hochqualifizierter wird es keine
Verdrängungseffekte geben. Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten werden
vielmehr die in Österreich vorhandenen Kapazitäten ergänzen. Somit
werden zusätzliche Arbeitsplätze und Wachstumsimpulse entstehen", so
der SPÖ-Bundesgeschäftsführer. (Schluss) sv

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel