- 07.12.2010, 13:37:33
- /
- OTS0197 OTW0197
GPA-djp-Stein zu Universitäten: Zugangsbeschränkungen sind der falsche Weg
Vier Tage Begutachtungsfrist ist demokratiepolitisch äußerst bedenklich
Wien (OTS/ÖGB) - "Die überfallsartige Einführung von
Zulassungsbeschränkungen in einzelnen Studienrichtungen ist der
falsche Weg und in der Art und Weise der Umsetzung mit ganzen vier
Tagen Begutachtungsfrist demokratiepolitisch äußerst bedenklich",
kritisiert die Bundesgeschäftsführerin der Gewerkschaft der
Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) und
Universitätsrätin an der Uni Wien Dwora Stein den heute vom
Wissenschaftsministerium vorgelegten Begutachtungsentwurf zum
Universitätsgesetz (UG).++++
"Was soll eigentlich noch passieren, um die Verantwortlichen in der
Hochschulpolitik endlich zu einem Dialog zu bewegen, der sinnvolle
Zukunftsszenarien entwickelt, die Österreich an das Niveau moderner
Industriestaaten heranführen. Die überfallsartige Beschränkung in
ganzen Studienfächern kann jedenfalls nicht der richtige Weg sein und
löst keines der Probleme. Insbesondere Berufstätige und Studierende
aus sozial schwächeren Schichten würden die Leidtragenden dieser
Maßnahme sein. Die Einführung einer qualitativ hochwertigen
Studienorientierungsphase gekoppelt mit einer massiven Aufstockung
der Budgetmittel, ist der einzige Weg, um die finanziellen Probleme
der Universitäten dauerhaft zu lösen. Überfallsartige
Ho-Ruck-Aktionen untergraben das Vertrauen der Betroffenen in die
politischen Institutionen endgültig", so Stein abschließend.
Rückfragehinweis:
GPA-DJP Mag. Martin Panholzer Tel.: 05 0301-21511 Mobil: 05 0301-61511 E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at http://www.gpa-djp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB