- 07.12.2010, 11:54:27
 - /
 - OTS0129 OTW0129
 
FPÖ-Amhof: Nach U-4-Störfall soll Stadträtin Brauner die Konsequenzen ziehen!
Stadträtin Brauner muss sich der Verantwortung für die Wiener Linien stellen oder diese in freiheitliche Hände legen, wo sie effektiver und konsequenter wahrgenommen werden kann!
Wien (OTS/fpd) - "Nach dem Störfall vom 30. November 2010, bei dem
 es auf der U4-Strecke zwischen Landstraße und Heiligenstadt aufgrund
 eines technischer Defekts im sogenannten Unterwerk zu einem
 Stromausfall kam und ein Zug zwischen den Stationen Roßauer Lände und
 Schottenring auf offener Strecke stundenlang liegen blieb, muss neben
 der technischen auch die politische Verantwortlichkeit geklärt
 werden", so der Klubobmann der Alsergrunder FPÖ, Gregor Amhof.
"Es ist ein Zeichen der politischen Hilflosigkeit, alle Verantwortung
 auf den nominierten Einsatzleiter abzuschieben, der die Situation
 insgesamt falsch eingeschätzt habe. Deutlich wahrnehmbare
 Alarmsignale sollten nicht nur in der Einsatzzentrale der Wiener
 Linien angebracht werden, sonder auch gleich im Büro der Frau
 Stadträtin, die in Ihrer Eigenschaft als Eigentümervertreterin der
 Wiener Linien aufgrund ihrer zahlreichen anderen Verpflichtungen
 offensichtlich überfordert ist", so Amhof weiter.
"Wenn das schlichte Herbeiholen einer Diesellok und die anschließende
 Bergung des Zuges mehr als eineinhalb Stunden in Anspruch nimmt,
 gewinnt der Begriff 'Störungsmanagement' eine neue, ungewollt
 komische Bedeutung, die aber über das Ungemach der Fahrgäste nicht
 hinwegtäuschen kann. Die Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft und
 Wiener Stadtwerke, Renate Brauner, wäre jedenfalls gut beraten, sich
 weniger Experimenten wie der unnötigen 13A-Straßenbahnlinie
 anzunehmen und mehr auf die Betriebssicherheit bereits bestehender
 Linien zu achten. Anderenfalls solle sie die Verantwortung für die
 Wiener Linien gleich in berufenere, freiheitliche Hände legen, wo sie
 effektiver und konsequenter wahrgenommen werden könnte," schloss
 Amhof.(Schluss)paw
Rückfragehinweis:
 FPÖ-Wien, Pressestelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW






