- 01.12.2010, 15:07:41
- /
- OTS0286 OTW0286
VÖP setzt sich für Chancengleichheit bei der Parlamentsberichterstattung ein
Wien (OTS) - Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP)
stellt sich klar hinter sein Mitglied ATV, das gestern völlig zu
Recht die für Privatsender eingeschränkten Berichtsmöglichkeiten aus
dem Parlament kritisiert hat. Die Tatsache, dass lediglich der ORF
Aufnahmen direkt im Plenarsaal machen darf, die Privatsender jedoch
auf die Galerie verwiesen werden, stellt eine klare Benachteiligung
der Privatsender gegenüber dem ORF dar.
"Die Berichterstattung aus dem Parlament ist keine
'öffentlich-rechtliche Spielwiese'.", stellt Corinna Drumm,
Geschäftsführerin des VÖP, klar. "Die österreichischen Privatsender
wollen und brauchen einen zum ORF gleichberechtigten Zugang. Wir
fordern daher die Präsidentin des Nationalrats Barbara Prammer auf,
dieses Problem ehestmöglich mit allen Beteiligten zu diskutieren und
eine - vom Parlamentsumbau unabhängige - Lösung zu finden, so dass
auch Privatsender in gleicher Weise wie der ORF Zugang zum Plenarsaal
haben."
Rückfragehinweis:
Corinna Drumm, VÖP-Geschäftsführung
Tel.: 01 / 51633-3166, mailto:corinna.drumm@voep.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOP