• 25.11.2010, 22:00:26
  • /
  • OTS0345 OTW0345

Ausgezeichnete PR:

"Staatspreissieger für Public Relations", "Sonderpreis der Staatspreisjury" und "Kommunikator des Jahres" im Rahmen der PR-Gala geehrt.

Wien (OTS) - Im Rahmen der diesjährigen PR-Gala im Studio 44 der
Österreichischen Lotterien wurden die Staatspreisträger 2010 für
Public Relations geehrt. Als Sieger aus 42 Einreichungen ging "Ke
Nako Afrika - Afrika Jetzt!" ein Gemeinschaftsprojekt von Austrian
Development Agency (ADA), dem Wiener Institut für Internationalen
Dialog und Zusammenarbeit (VIDC) und der Afrika Vernetzungsplattform
(AVP) sowie der Agentur Grayling Austria hervor. Erstmals wurde auch
ein Sonderpreis der Jury verliehen, an das Institut für
Kommunikationsmanagement der FH-Wien, ESPRIT Public Relations und
Telefonseelsorge - 142. Zum Kommunikator des Jahres wurden die
Science Busters gekürt.

Die Auszeichnungen wurden von PRVA-Präsident Ing. Martin Bredl und
Mag. Josef Mayer, Sektionschef im Bundesministerium für Wirtschaft,
Familie und Jugend, in Vertretung von Bundesminister Dr. Reinhold
Mitterlehner, im Rahmen der vom PRVA organisierten PR-Gala mit über
220 Branchengästen, verliehen.

Staatspreisträger "Ke Nako Afrika - Afrika Jetzt!

Die Initiative für ein vielfältiges Bild Afrikas überzeugte die
zwölfköpfige Fachjury vor allem durch die koordinierte Bündelung
vielfältiger Maßnahmen, die unter einer Dachmarke inklusive Branding
zusammengefasst wurden. Unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen
kamen in teils kontroversiell geführten Dialogen zu Wort, wobei im
Rahmen der Aktionen stets die Sensibilität im Umgang mit Menschen aus
verschiedenen Kulturkreisen im Vordergrund stand. Durch diese
integrierende Vorgehensweise gelang es der Initiative, den
afrikanischen Communities in Österreich zu einer stärkeren Präsenz zu
verhelfen und die Beziehungen innerhalb der afrikanischen Bevölkerung
in Österreich zu verbessern.

Kategoriensieger: Rotes Kreuz und Getzner Werkstoffe

Eine Fachjury hatte im Oktober nach regen Diskussionen und
Abstimmungen aus den 42 Einreichungen 11 Projekte in drei Kategorien
auf die Nominierungsliste gesetzt. Die Siegerprojekte der jeweiligen
Kategorien kamen in die Endrunde. Neben "Ke Nako Afrika - Afrika
Jetzt!, Sieger der Kategorie "Image PR" qualifizierten sich die
Kategoriensieger "Interne Kommunikation" und "Vertriebsunterstützende
PR" für das Finale um den Staatspreis. Das Projekt zur
Leitbildentwicklung des Österreichischen Roten Kreuzes mit externer
Unterstützung von Dr. Ruth Simsa und Ogilvy & Mather, sowie "Getzner
Werkstoffe als Themenführer für Schwingungsisolierung und
Erschütterungsschutz", betreut von ikp Vorarlberg PR & Lobbying,
konnten Siegerurkunden in ihrer jeweiligen Kategorie nach Hause
tragen.

Martin Bredl, PRVA-Präsident und Juryvorsitzender, zeigte sich
hoch erfreut über das Niveau vieler Einreichungen: "Es wird mit jedem
Jahr eine größere Herausforderung, aber auch eine größere Freude, aus
der Vielzahl qualitätsvoller Projekte, Sieger zu ermitteln. Die
Professionalisierung der Branche ist augenscheinlich. Ich gratuliere
allen Preisträgern ganz herzlich!" Zugleich bedankte er sich bei den
Sponsoren, allen voran bei der OMV AG.

Sonderpreis der Staatspreisjury für Public Relations 2010

Erstmals wurde heuer ein PRVA Sonderpreis der Staatspreisjury
verliehen. Das Projekt "Telefonseelsorge hat immer Saison" wurde von
Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung entwickelt und kann als ein
Musterbeispiel für praxisbezogenen Unterricht betrachtet werden. Die
einhellige Meinung der Jury: "Das Projekt lebt vom hohen Engagement
der Studierenden am Institut für Kommunikationsmanagement
(FHWien-Studiengänge der WKW), wie auch vom Networking zwischen der
Telefonseelsorge, der Fachhochschule sowie der PR-Agentur ESPRIT
Public Relations, die pro bono agierte."

Kommunikator(en) des Jahres 2010: Science Busters

Die Science Busters, bestehend aus Heinz Oberhummer,
Universitätstprofessor für theoretische Physik an der TU Wien, Werner
Gruber, Lektor für experimentelle Physik an der Universität Wien,
Christian Gallei, Art Director und Visual Artist, und der Dramaturg,
Autor und Kabarettist Martin Puntigam vermitteln in ihrem Kabarett
technisch-naturwissenschaftliche Inhalte par excellence.

Bei der zweiwöchigen Online-Wahl, der sich auch der Jurist Dr.
Manfred Novak, Direktor des Ludwig Boltzmann Institut für
Menschenrechte, und der Buchautor und ATTAC-Mitbegründer Mag.
Christian Felber stellten, erzielte das Kabarettisten-Quartett knapp
65% der Stimmen und damit den Titel "Kommunikator des Jahres 2010".
Die Laudatio hielt Thomas Gratzer, Direktor des Theater Rabenhof.
Vorgeschlagen wurden die Kandidaten von einer hochkarätigen Jury, der
Conny Bischofberger (Kurier), Michaela Knapp (Format), Bettina
Stimeder (Der Standard), Claudia Stöckl (Ö3), Gabi Waldner (ORF)
sowie die PRVA-Vorstandsmitglieder Ingrid Vogl, Peter Hörschinger und
Daniela Enzi angehörten.

Fotos (ab Freitag, 26.11. vormittags) sowie nähere Informationen zu
allen Preisträgern und Nominierten finden Sie unter: www.prva.at

Der PRVA ist der größte unabhängige Kommunikationsverband
Österreichs. Mitglieder sind rund 550 PR-Fachleute aus Agenturen,
Unternehmen und Organisationen sowie 75 PR-Agenturen. Ziel des PRVA
ist neben der Interessenvertretung seiner Mitglieder, die fachlich
fundierte Aus- und Weiterbildung sowie die laufende qualitative
Weiterentwicklung der Branche. Die Mitglieder sind zur Einhaltung des
PRVA-Ehrenkodex verpflichtet. www.prva.at

Rückfragehinweis:

Presse-Rückfragen:
   Sabine Pöhacker, PRVA-Generalsekretärin:
   Tel: 01/315 14 11-0, sabine.poehacker@communications.co.at
   
   PRVA-Sekretariat, Mag. Petra Schwiglhofer: 
   Tel: 01/715 15 40, p.schwiglhofer@prva.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel