- 16.11.2010, 18:50:11
- /
- OTS0277 OTW0277
"Vorarlberger Nachrichten" Kommentar: "Von Anfang an Intrigen" (Von Kurt Horwitz)
Ausgabe vom 17.11.2010
Wien (OTS) - Der Infodirektor wird hinausgeschmissen, die gesamte
 "Universum"-Redaktion verabschiedet sich, andere Mitarbeiter stellen
 Geschäftsführung und Aufsichtsrat öffentlich an den Pranger: Der ORF
 wirkt derzeit wie ein Intrigantenstadel und nicht wie ein ernst zu
 nehmendes Medium.
Dem Fernsehkonsumenten könnte das egal sein, bekäme er für seine
 Pflichtbeiträge ein ordentliches Programm. Genau das ist aber nicht
 der Fall. Der ORF verliert ständig Zuseher. Boulevard-TV machen
 private Anstalten wie RTL besser. Wie man öffentlich-rechtliches
 Qualitätsprogramm macht, zeigt hingegen eindrucksvoll das private
 "Servus TV" von Dietrich Mateschitz.
Bei alldem sollte man Ursache und Wirkung nicht verwechseln. Elmar
 Oberhauser ist so wie die gesamte Führungscrew nach heftigen Intrigen
 und gegen "schwarzen" Widerstand von einer rot-grün-blau-orangen
 "Koalition" bestellt worden. Sich jetzt über personalpolitischen
 Einfluss zu erregen, zeugt von Realitätsverlust.
Bei aller persönlichen Wertschätzung für das Verhalten einzelner
 Akteure: Solange die Politik nicht freiwillig und gänzlich die Finger
 vom ORF lässt, wird sich dort nichts ändern.
Rückfragehinweis:
 Vorarlberger Nachrichten, Chefredaktion, Tel.: 0664/80588382
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVN






