Ist sich seiner Rolle als Gast in unserem Land offenbar nicht bewusst; die Minister Fekter und Spindelegger haben beträchtlichen Anteil am hohen internationalen Ansehen Österreichs
Wien, 09. November 2010 (ÖVP-PD) ÖVP-Generalsekretär Fritz
Kaltenegger verurteilt die Aussagen des türkischen Botschafters in
Österreich, Kadri Ecved Tezcan, in der morgigen Ausgabe der
Tageszeitung "Die Presse": "Dieses Verhalten ist unangebracht und
respektlos. Botschafter Tezcan ist sich seiner Rolle als Gast in
unserem Land offenbar nicht bewusst." ****
"Es gibt in der Tat eine Reihe von offenen Fragen im Bereich
der Integration, die zu diskutieren und auch zu beantworten sind.
Die Antwort ist aber mit Sicherheit nicht falsch verstandene
Toleranz. Sondern der gegenseitige Respekt der Kulturen und der
Respekt vor den österreichischen gesellschaftlichen
Gepflogenheiten. Diesen Respekt lässt der türkische Botschafter
vermissen, indem er sich über höchste Amtsträger der Republik
Österreich derart äußert", so Kaltenegger. Gerade Innenministerin
Maria Fekter und Außenminister Michael Spindelegger halten die
Werte und die Tradition in Österreich hoch und haben ihren
beträchtlichen Anteil am hohen internationalen Ansehen Österreichs.
Österreich ist ein Land, das im Herzen Europas sowohl politisch als
auch wirtschaftlich stets eine wichtige Vermittlerrolle eingenommen
hat", sagt der ÖVP-General.
"Wir sind daher äußerst irritiert über die Ausbrüche des Herrn
Tezcan. Damit hat der türkische Botschafter in Österreich der
Integration von vielen türkisch-stämmigen Zuwanderern in Österreich
einen Bärendienst erwiesen", so Kaltenegger.
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP