
Wien (OTS) - Wolfgang Aichbauer ist "Austrian Hairdresser of the
Year 2010". Der Grazer wurde dem Namen seines Salons, "Hairgott",
mehr als gerecht, erhielt er doch gleich vier
Kategorie-Auszeichnungen des gestrigen Galaabends, an dem Österreichs
beste und kreativste Friseure ausgezeichnet wurden. Ferner unter den
Gewinnern: Roland Aichinger (Oberösterreich), Sandra Maria
Fritzenwallner (Salzburg), Ingrid Hehenberger (Oberösterreich),
Alexander Moser (Wien) und Stephanie Wagner (Vorarlberg).
Die Jury hatte es in diesem Jahr wahrlich nicht einfach, aus den
insgesamt 63 Finalisten den "Besten der Besten" jeder der zehn
Kategorien zu küren. Gestern Abend war es in der Eventpyramide
Vösendorf soweit: die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs wurden
bekannt gegeben und von den Laudatorinnen Eva Pölzl und Claudia
Stöckl mit jeweils einem "Austrian Hairdressing Award" gewürdigt. Zum
Sieger des Abends und "Austrian Hairdresser of the Year 2010" wurde
mit vier Auszeichnungen Wolfgang Aichbauer aus Graz (Salon
"Hairgott"). "So ein Wettbewerb bringt immer ein lachendes und ein
weinendes Auge mit sich. Ich gratuliere allen, die heute gewonnen
haben, aber auch jenen, die nicht gewonnen haben - ihr habt
Großartiges geleistet! Und ich danke der Jury, dass ich heute mit
einem lachenden Auge nach Hause gehen darf", freut sich der "Mann des
Jahres" über den Preis.
Alle "Austrian Hairdressing Award"-Gewinner 2010 im Überblick:
- Wolfgang Aichbauer, Hairgott (Graz) - Austrian Hairdresser of the Year 2010, Kategorie Herren, Kategorie Damen Süd, Kategorie Colour und Kategorie Presse - Roland Aichinger, Edinger H. Schnitt (Linz) - Kategorie Damen Nord/West - Sandra Maria Fritzenwallner, Friseur Udo (St. Johann/Pongau) - Kategorie Newcomer - Ingrid Hehenberger, In Style (Kollerschlag) - Kategorie Publikum - Alexander Moser, Less Is More (Wien) - Kategorie Avantgarde, Kategorie Damen Nord/Ost, - Stephanie Wagner, Intercoiffeur Schenk (Feldkirch) - Kategorie Damen West
Die bisherigen "Austrian Hairdresser of the Year":
- 2010: Wolfgang Aichbauer, Graz
- 2009: Alexander Moser, Wien
- 2008: Roland Aichinger, Linz
- 2007: Leopold Hanl, Wien
"Die 'Austrian Hairdressing Awards' bieten Friseuren eine
Plattform, um der Öffentlichkeit ihre eigenen Kreationen und ihre
Liebe zum Beruf zu präsentieren. Darüber hinaus ist dieser
Wettbewerb, den es in Österreich seit 2007 gibt, für den
teilnehmenden Friseur ein immens wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit
einem gewonnenen Award wird die öffentliche Aufmerksamkeit verstärkt
auf den Gewinner und den dahinter stehenden Salon gelenkt, wodurch
neue Kunden angesprochen werden. Zusätzlich kann er dem Friseur
internationale Karrieremöglichkeiten eröffnen", erklärt Gerhard
Macher, Country Manager Schwarzkopf Professional Österreich, den
Erfolg des Wettbewerbs.
Im Rampenlicht standen an diesem Abend auch Gerhard Mayer
(Intercoiffeur Mayer, Graz), der für sein Lebenswerk mit dem "Life
Award" geehrt wurde, sowie Tony Rizzo (Alternative Hairshow, London)
und Erwin Fehringer (Alternative Hairshow, Wien). Sie bekamen für ihr
Engagement zugunsten leukämiekranker Kinder einen Charity-Award
überreicht.
Unter den zahlreichen Gästen der von Christian Clerici moderierten
Gala fanden sich auch prominente Gesichter wie Georg Bundy ("Life
Award"-Preisträger 2007), ORF-Kommunikationschef Pius Strobl,
Schauspieler Sascha Wussow, Bühnendarsteller und Werbestar Ramesh
Nair, Remington-Boss Christian Schamburek sowie Star-Visagist Sergej
Benedetter. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Lana Gordon,
die "Incognito Artists" sowie "The Bad Powells".
O-Töne des Abends:
- Christian Clerici: "Der Abend war toll und die Frisur wird immer wieder von einem Profi 'zurechtgezupft'." - Claudia Stöckl: "Trotzdem schaut Christian aus, als wäre er grad dem Bett entstiegen... Ich sag nur Avantgarde." - Eva Pölzl: "Ich fahre seit 15 Jahren über 200 km zum Frisör meines Vertrauens nach Wels, aber jetzt könnte ich mir vorstellen, auch mal nach Graz zu fahren." - Gerhard Macher: "Der 4. Austrian Hairdressing Award hat viel dazu beigetragen, dass die Qualität der Einreichungen internationales Niveau erreicht hat. Ich bin sehr stolz auf die kreative Leistung in Österreich."
Bildmaterial zum kostenlosen Download unter http://news.henkel.at.
Die Henkel Central Eastern Europe mit Sitz in Wien trägt die
Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie
Zentralasien. Sie hält eine Top-Position mit Wasch-,
Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken und ist Marktführer bei
Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik. Im Jahr 2009
erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 9.500 Mitarbeitern einen
Umsatz von 2.230 Millionen Euro. In Österreich gibt es
Henkel-Produkte seit über 120 Jahren. Und am Standort Wien wird seit
1927 produziert.
Schwarzkopf Professional gehört zu dem Unternehmensbereich
Kosmetik/Körperpflege von Henkel, Düsseldorf und zählt weltweit zu
den führenden Anbietern im Salongeschäft. Die professionelle
Partnerschaft mit dem Friseur bildet die Grundlage für die
innovativen Konzepte und Dienstleistungen von Schwarzkopf
Professional, die auf die Bedürfnisse der internationalen Friseurwelt
zugeschnitten sind. Schwarzkopf Professional ist mit seinen Produkten
in rund 100 Ländern vertreten. Zu den bekanntesten internationalen
Marken zählen Igora (Farbe), SEAH HAIRSPA und BC Hairtherapy
(Pflege), OSiS und SILHOUETTE (Styling), Natural Styling und Strait
Styling (Form) und BLONDME und ESSENSITY (Farbe, Pflege und Styling).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Henkel Central Eastern Europe
Mag. Michael Sgiarovello Ulrike Gloyer Tel.: +43 1 71104-2744 Tel.: +43 1 71104-2251 michael.sgiarovello@henkel.com ulrike.gloyer@henkel.com http://www.henkel.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAG