• 05.11.2010, 11:46:37
  • /
  • OTS0121 OTW0121

Siemens liefert größten Trafo Österreichs aus

340-Tonnen-Transformator von Siemens Transformers Austria Werk Weiz für Verbund-Kraftwerk in Mellach

Wien (OTS) - Heute, Freitag, 5. November 2010, wurde der zweite
Großtransformator für das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Mellach von
Siemens Transformers Austria in Weiz ausgeliefert. Nach einem Bahn-
und anschließendem Straßentransport wird der Trafo das in Bau
befindliche Verbund-Kraftwerk mit einer elektrischen Leistung von
über 800 Megawatt in Mellach erreichen. Siemens Österreich errichtet
dieses Kraftwerk bis Ende 2011 als Generalunternehmer.

Das Trafowerk in Weiz, das größte der Siemens-Trafogruppe weltweit,
ist für Planung, Konstruktion, Fertigung und Prüfung der Trafos sowie
für die Montage und Inbetriebsetzung beim Kraftwerk verantwortlich.
Der erste Transformator für das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk
Mellach wurde bereits Ende August 2010 ausgeliefert. Diese regelbaren
Maschinentransformatoren sind die größten dieser Art, die für den
Einsatz in Österreich jemals gebaut wurden. Der Trafo, der am Freitag
per Bahn Weiz in Richtung Werndorf verlassen hat, ist in vollständig
aufgebautem Zustand zwölf Meter lang, sechs Meter breit und acht
Meter hoch. Die Gesamtlänge des Transportfahrzeuges inklusive
Zugfahrzeug für den anschließenden Straßentransport beträgt 85 Meter.
Das Transportgewicht des Trafos beträgt über 250 Tonnen. Das
Gesamtgewicht inklusive 95.000 Liter Transformatorenöl beträgt rund
340 Tonnen. Darin enthalten sind rund 50 Tonnen hochwertiges
Wickelkupfer und 160 Tonnen Bleche für den Trafo-Kern.

Siemens Österreich verantwortet bei diesem Projekt die Lieferung der
Hauptkomponenten, die Gesamtplanung, das Engineering und das
Projektmanagement. Die Siemens-Gas- und Dampfturbinen bilden
gemeinsam mit dem Generator aus dem Hause Siemens das Herzstück des
Kraftwerks.

Das Verbund-Kraftwerk in Mellach wird Ende 2011 mit einer
installierten Leistung von 832 Megawatt (MW) Strom und bis zu 400 MW
Fernwärme in Betrieb gehen. Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk
wird das Rückgrat der Stromversorgungssicherheit des Industrielandes
Steiermark bilden und mit der hocheffizienten Fernwärmeauskopplung
die Möglichkeit für eine nachhaltige Verbesserung der Luftqualität im
Zentralraum der steirischen Landeshauptstadt Graz bieten. Verbund
investiert 550 Millionen Euro in das Projekt Mellach.

Rückfragehinweis:

Siemens AG Österreich
   Mag. Christian Lettner, MA
   Communications - Media Relations
   Tel.: +43 51707 24046
   Mobil: +43 664 80 117 24046
   christian.lettner@siemens.com
   
   Verbund AG
   Mag. Robert Zechner
   Kommunikation
   Mobil: +43 664 82 86 605
   robert.zechner@verbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel