• 03.11.2010, 12:58:35
  • /
  • OTS0164 OTW0164

Das neue Team der Futurzone ist fixiert

Mit Top-Journalisten zum Top-IT-Portal

Wien (OTS) - Am 1. Oktober hat die Futurezone den Eigentümer
gewechselt, mit heutigem Tag ist die neue Mannschaft für die neue
Futurezone komplett. "Es freut mich, dass sich nun auch Mitarbeiter
der alten Futurezone dazu entschlossen haben, bei uns mitzuarbeiten",
sagt Futurezone-Chefredakteur Gerald Reischl. Mit Barbara Wimmer und
Patrick Dax haben zwei anerkannte IT-Experten ORF.ON verlassen, um
beim Aufbau des neuen Portals dabei zu sein. "Das ist für die Leser
und die Community ein weiterer Garant dafür, dass auf dem neuen
Portal jene Themen, für die die Futurezone bekannt ist, auch
weiterhin Themen sein werden", sagt Thomas Kralinger, Geschäftsführer
von KURIER, KURIER.at und FUTUREZONE.at. Die zwei weiteren Neuzugänge
sind Martin Stepanek, ein IT-Profi, der von Pressetext.at zur
Futurezone gewechselt ist sowie Thomas Prenner, ein talentierter
Jung-Journalist mit Spezialgebiet Social Media.

"Stolz bin ich auch darauf, dass vier bekannte Autoren für die neue
Futurezone schreiben", sagt Reischl. So etwa Christiane
Schulzki-Haddouti, die zu den anerkanntesten AutorInnen Deutschlands
zählt. Die mehrfache Buchautorin hat sich vor allem durch ihre
fundierten Berichte zu Netzpolitik und Datenschutz einen Namen
gemacht. Mit an Bord ist auch die bekannte Netzaktivistin Bettina
Winsemann, die unter dem Synonym Twister schreibt; mit mehreren
Artikeln, wie etwa jenem über die "Schädelvermessung bei
Kinderpornografie", hat sie in den ersten vier Wochen bereits für
Furore gesorgt. Mit Alexandra Riegler, die für uns direkt aus den USA
berichten wird und dem Wiener IT-Journalisten Stefan Kraft ist das
Autorenteam komplett.

Da die Futurezone ein Musterbeispiel für integriertes Arbeiten werden
soll, ist das IT-Portal Teil eines integrierten Newsrooms, dem auch
die Redakteure der Print-Ausgabe des KURIER angehören. "In diesem
Hightech-Newsroom wird so gearbeitet, wie künftig alle Journalisten
arbeiten werden", sagt Futurezone-Leiter Reischl. Im Team sind Gregor
Gruber, David Kotrba, Jakob Steinschaden, Claudia Zettel und Benjamin
Sterbenz, letzterer ist auch Futurezone-Stellvertreter. Die gesamte
Futurezone-Mannschaft wird die Inhalte für die Kanäle
Online/Print/Mobil entsprechend aufbereiten.

Rückfragehinweis:
FUTUREZONE.at
Chefredakteur Mag. Gerald Reischl
Lindengasse 52
1072 Wien
Tel.: 01 52 100 / 2612

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PKU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel