• 22.10.2010, 12:04:46
  • /
  • OTS0161 OTW0161

Weinhandel: Geringe Ernte macht Preissteigerungen unumgänglich

Geringste Weinernte seit 25 Jahren - 20-30 Prozent niedrigere Weinernte - Preise für Trauben verdoppeln sich

Wien (OTS/PWK807) - Die österreichische Weinernte fällt 2010
sehr gering aus: "Wir erwarten nur mehr rund 1,85 bis 1,9 Millionen
Hektoliter, damit wird das Ergebnis des Vorjahres um circa 20 Prozent
und der Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre um 30 Prozent
unterschritten. Das ist die geringste Weinernte seit 25 Jahren",
erklärte heute Gerhard Wohlmuth, Vorsitzender des Ausschusses Wein-
und Spirituosenhandel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Hauptgründe für die Ernteeinbußen sind der geringe Ansatz der
Trauben und die verregnete Blüte. "Die Preise für Trauben haben sich
heuer verdoppelt bzw. sogar verdreifacht", erläuterte Wohlmuth. Dass
der Weinhandel diese Preissteigerungen nicht alleine tragen kann,
liege auf der Hand: "Wir müssen unsere Weinpreise den Rohstoffpreisen
anpassen. Es ist unumgänglich, die Preissteigerungen teilweise an die
Kunden weiterzugeben." Eine Flasche Wein im unteren Preisniveau wird
in Zukunft wesentlich mehr kosten, aber auch im Premiumsegment wird
es Preissteigerungen geben.

"Heuer wird es im Niedrig-Preissegment kaum österreichischen Wein
geben", meint der Experte. Auch Deutschland, Ungarn und Süditalien
sind mit ähnlich gravierenden Problemen wie der rot-weiß-rote
Weinmarkt konfrontiert.

Ein positiver Aspekt sei dafür die Qualität des österreichischen
Weines. Wohlmuth: "Den Preiswettbewerb kann der rot-weiß-rote
Weinhandel mit diesen Traubenpreisen nicht gewinnen. Beim
Qualitätswettbewerb sind wir weiterhin an der Spitze. Das
Herbstwetter wirkt sich positiv auf die Zuckergrade aus, das
Säureverhältnis beim Weißwein ist ausgewogen und somit dürfen sich
die Konsumenten heuer auf aromatische Weine freuen." (AC)

Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Bundesgremium Agrarhandel
Mag. Richard Franta
0590900-3000
E-Mail: agrarhandel@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel