• 22.10.2010, 09:23:42
  • /
  • OTS0040 OTW0040

ÖH Uni Wien: Wagenplatz gewaltsam geräumt

ÖH Uni Wien unterstützt die Forderung nach legalem Wagenleben und verurteilt gewaltsames Vorgehen

Wien (OTS) - "Es ist einfach nicht verständlich, warum es den
Wagenplätzen von der Stadt Wien so schwer gemacht wird." so das
Vorsitzteam der ÖH Uni Wien entsetzt. Um das legale Wagenleben zu
unterstützen veröffentlicht die ÖH Uni Wien zusätzlich zu
untenstehender Presseaussendung einen ausführlicheren Text auf ihrer
Homepage.

Presseaussendung der Wagentruppe Treibstoff

Pressekonferenz: 22.10., 11.30 Uhr, Cafe Landtmann

Gestern früh, Baumgasse 131- Höhe Litfaßstrasse, 09:00: per
Lautsprecherdurchsage wurde den ca 20 anwesenden Personen von der
Polizei mitgeteilt, dass die Eigentümerin des seit Jahren leer
stehenden Grundstücks, Porr, einen Strafantrag laut §38 gestellt hat,
wir uns illegal auf diesem Gelände befinden uns dieses innerhalb von
20 Minuten verlassen müssen.

Mit über 60 Beamten, einem Dutzend Security-Personal und reichlichen
Fahrzeugen sowie Personen der Abschleppfirma Toman war es ein
Einsatz, wie in Wien nicht alle Tage sieht. Es gab keinerlei
Vorwarnungen oder Anzeichen für solche ein Spektakel! Nach
Personalkontrollen durch die Polizei, haben sich die Wagenplatz
BewohnerInnen gemeinschaftlich dazu entschlossen, auf den eskalativen
Kurs der Stadt einzugehen und nahezu alle Wägen abschleppen zu
lassen.Es wurde ein Zutrittsverbot ausgesprochen, es konnte nur von
außen beobachten, wie die Wägen abgeschleppt wurden

Angeblich ging die Aktion ohne Vorfälle von Statten, obwohl die
Polizei Gespräche verweigerte. Bis jetzt wurde nicht mitgeteilt, wo
die Wägen und damit sämtliches Hab und Gut der Wagentruppe Treibstoff
aufbewahrt werden und wie sie wieder ausgelöst werden können!

Auch wenn die Stadt Wien sich hinter Tatenlosigkeit, sowie
fadenscheinigen Ausreden versteckt, und nun das Gelände im Auftrag
von Porr geräumt wurde, sind es die Politik-Machenden der Stadt Wien,
die verantwortlich sind für die jetzige Situation. Dieser
nervenaufreibende Kampf um unsere Lebensgrundlage muss ein Ende
haben! Es wäre ein Leichtes über Sonderwidmungen, Konzepte und
dergleichen mit der Stadt zu reden. Diese verweigert jedoch nach wie
vor die Gespräche mit der Wagentruppe Treibstoff. "Wir geben nicht
auf!", so die Wagentruppe Treibstoff.

Wir fordern:
- sofortige Aufnahme von Gesprächen mit Verantwortlichen in der Stadt
Wien
- Verhandlungen über Zwischennutzung auf Plätzen innerhalb der Stadt
Wien
- Sofortiges Ende der Repression gegen WagenbewohnerInnen in Wien

Rückfragehinweis:

Wagentruppe Treibstoff Presse
   Kontakt: 0681-10606784
   Fotos: treibstoff.wagenplatz.at
   
   Referat für Öffentlichkeitsarbeit ÖH Uni Wien
   Lucia Bischof: 0676 97 18 993
   Johanna Pisecky: 0680 20 80 370

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel