• 19.10.2010, 18:09:43
  • /
  • OTS0306 OTW0306

Österreich wird Albanien weiterhin auf seinem Weg unterstützen Albanische Parlamentspräsidentin Topalli im Hohen Haus zu Gast

Wien (PK) - Albaniens Parlamentspräsidentin Jozefina Topalli, die
der Veranstaltung "Albanien - Land der Skipetaren" im Hohen Haus
beiwohnen und dabei eine gleichnamige Ausstellung eröffnen wird,
traf heute Nachmittag zu einem Gedankenaustausch mit
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer zusammen. Im Zentrum der
Unterredung standen, wie schon beim letzten Besuch Topallis im
Februar (siehe PK Nr.91/2010), der Wunsch Albaniens nach Aufnahme
in die Europäische Union und die Liberalisierung europäischer
Visabestimmungen für albanische StaatsbürgerInnen.

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer hob im Rahmen der
Begrüßung der albanischen Delegation vor allem die vielfältigen,
intensiven und sehr guten Beziehungen Österreichs zu diesem Land
hervor. Man werde den südosteuropäischen Staat auch weiterhin bei
seinen Bemühungen um Annäherung an die Europäische Union
unterstützten, bekräftigte Prammer, bis zur Entscheidung der
Europäischen Kommission über die Aufnahme allfälliger
Beitrittsverhandlungen gelte es aber vor allem auf Ebene der
nationalen Parlamente zu kooperieren. Der von Jozefina Topalli
ausgesprochenen Einladung ins albanische Parlament wolle sie
jedenfalls so bald wie möglich folgen.

Auch Topalli kam auf die guten bilateralen Beziehungen zu
sprechen und dankte für die Hilfe und Unterstützung, die
Österreich Albanien in den letzten Jahren zukommen ließ. Die
positive Resolution des Europäischen Parlaments betreffend
Visaliberalisierung sei ein großer Schritt für ihr Land gewesen,
stellte die albanische Parlamentspräsidentin fest. Sie hoffe,
dass sich die Europäische Kommission nach Prüfung der Antworten
Albaniens auf den diesbezüglichen Fragebogen für die Aufnahme von
Beitrittsverhandlungen mit ihrem Land aussprechen werde. Eine
positive Antwort der Kommission würde schließlich ein gewichtiges
Zeichen für Albanien darstellen. (Schluss)

HINWEIS: Fotos von diesem Besuch finden Sie - etwas zeitverzögert
- auf der Website des Parlaments (www.parlament.gv.at) im
Fotoalbum.

Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel