- 15.10.2010, 14:14:29
- /
- OTS0218 OTW0218
EANS-News: ÖSTERREICHISCHE POST AG / ÖSTERREICHISCHE UND SCHWEIZERISCHE POST WOLLEN INTERNATIONALE DIRECT MAIL AKTIVITÄTEN BÜNDELN
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Utl.: NEUER SCHLAGKRÄFTIGER PLAYER AM EUROPÄISCHEN MARKT
ÖSTERREICHISCHE POST HÄLT 65% - SCHWEIZERISCHE POST 35%
Wien (euro adhoc) - Die Österreichische und die Schweizerische Post planen, ihre
internationalen Aktivitäten im Bereich der adressierten Werbesendungen in einem
Joint Venture zu bündeln. Das haben die beiden Postgesellschaften mit 15.
Oktober 2010 vertraglich vereinbart.
Die im Besitz der Österreichischen Post befindliche meiller direct GmbH mit Sitz
in Schwandorf (Deutschland) sowie deren Tochtergesellschaften werden Anfang 2011
mit den im Geschäftsfeld Direct Mail zusammengefassten Aktivitäten der Swiss
Post Solutions in Bamberg (Deutschland) zusammengeführt. Das neue Unternehmen
mit Tochtergesellschaften in Tschechien, Polen, Russland, Frankreich und
Schweden wird zu 65% im Eigentum der Österreichischen Post und zu 35% im Besitz
der Schweizerischen Post stehen. Mit diesem Zusammenschluss entsteht ein neuer,
leistungsfähiger Anbieter am europäischen Markt.
Der strategische Fokus des neuen Unternehmens wird auf der Beratung, Konzeption
und Produktion von adressierten, individualisierten Werbesendungen liegen. Dazu
zählen insbesondere die Produktion von Direct Mails und Kuverts sowie
Lettershop-Tätigkeiten. Dem Kunden kann damit künftig aus einer Hand ein
umfassendes und internationales Leistungsangebot auf Basis modernster
Technologien geboten werden.
Die geplante Zusammenlegung bietet für beide Postgesellschaften die Möglichkeit,
ihre leistungsfähigen Geschäftsfelder auf eine neue Basis zu stellen. Darüber
hinaus können wesentliche Synergiepotenziale entlang der gesamten
Wertschöpfungskette erschlossen und damit der Strukturwandel nach dem
Rezessionsjahr 2009 und dem Einbruch im Versandhandelsgeschäft vorangetrieben
werden.
Alle bestehenden Produktionsstandorte der beiden Gesellschaften in Deutschland,
Tschechien, Polen und Russland werden weitergeführt. An einzelnen Standorten
wird eine Spezialisierung vorgenommen.
"Durch die Gründung dieser neuen Gesellschaft, hinter der zwei starke
europäische Postgesellschaften stehen, wird ein schlagkräftiger neuer Player am
europäischen Markt geschaffen. Wir sind mehr als zuversichtlich, dass durch
dieses Joint Venture zukünftig eine nachhaltig positive Ertragssituation erzielt
werden kann", so Dr. Georg Pölzl, Generaldirektor der Österreichischen Post AG.
Auch Jürg Bucher, Konzernleiter der Schweizerischen Post stimmt das Joint
Venture zuversichtlich: "Wir haben nun die Chance, unsere Leistungen effizienter
zu erbringen und unsere Kunden mit optimierten Technologien und Prozessen noch
besser zu bedienen."
Das Closing wird Ende des Jahres 2010 erwartet. Die Transaktion steht unter dem
Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Geleitet
werden soll das Unternehmen von Stephan Krauss, bis Ende 2008 CEO von Prinovis
und zuletzt Geschäftsführer von PrinoTec. Ihm zur Seite stehen als Finanzchef
(CFO) Bernhard Butz (bisher CFO von Swiss Post Solutions Dialoglösungen in
Deutschland), Dieter Simon (Vertrieb) und Jürgen Kremser (Technik).
Das neu gegründete Unternehmen unterliegt einer gemeinsamen Steuerung der beiden
Muttergesellschaften. Es wird daher ab dem voraussichtlichen Closing mit Ende
des Jahres at equity konsolidiert.
Rückfragehinweis:
Austrian Post
Head of Investor Relations
DI Harald Hagenauer
Tel.: +43 57767-30400
harald.hagenauer@post.at
Austrian Post
Head of Group Communications
Mag. Ina Sabitzer
Tel.: +43 577 67-21763
ina.sabitzer@post.at
Swiss Post
Communications
+41 (0)58 338 13 07
presse@post.ch
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Österreichische Post AG Postgasse 8 A-1010 Wien Telefon: +43 (0)57767-0 Email: investor@post.at WWW: www.post.at Branche: Transport ISIN: AT0000APOST4 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND