• 14.10.2010, 13:17:56
  • /
  • OTS0187 OTW0187

Volkshilfe unterstützt Initiative "Gegen-Unrecht: Kinder gehören nicht ins Gefängnis!"

Aktueller Abschiebefall zeigt die Dringlichkeit einer Gesetzesänderung Wien (OTS) - In der vergangenen Woche wurden zwei gut integrierte, achtjährige Mädchen von ihrer kranken Mutter getrennt, ins Gefängnis gesteckt und mit ihrem Vater in den Kosovo abgeschoben. Gestern wurde versucht, ein von der Volkshilfe Wien betreutes 14-jähriges Mädchen vor den Augen ihrer MitschülerInnen abzuholen und trotz akuter Selbstmordgefährdung der Mutter abzuschieben. Das sind leider keine Einzelfälle sondern derzeit tägliche Praxis in Österreich. Sie zeigen, dass akuter Handlungsbedarf besteht. Der Präsident der Volkshilfe Österreich Univ.-Prof. Dr. Josef Weidenholzer fordert eine sofortige Änderung des Bleiberechts und die Einberufung eines runden Tisches. Daher "unterstützten wir auch die Initiative "gegen Unrecht" und rufen zu zahlreicher Beteiligung auf, um bedrohte Kinder auf diesem Weg zu schützen." www.gegen-unrecht.at Rückfragehinweis: Erwin Berger, MAS Leiter Kommunikation Volkshilfe Österreich Mobil: 0676 83 402 215 E-Mail: erwin.berger@volkshilfe.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/334/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0187 2010-10-14/13:17 141317 Okt 10

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VHO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel