• 13.10.2010, 11:45:28
  • /
  • OTS0108 OTW0108

BB & Partner übernehmen die KTZ

Die SPÖ-Kärnten gibt ihre Anteile ab. Der neue Eigentümer will die Marke KTZ weiterentwickeln und die Arbeitsplätze sichern.

Klagenfurt (OTS) - BB & Partner bauen ihr Engagement bei der
KTZ aus und übernehmen mit heutigem Tag 100 Prozent an der Zeitung.
Die SPÖ Kärnten (bisher 45 Prozent), Ralf Mosser (bisher 22,5
Prozent) und Bernhard Wernig (bisher 22,5 Prozent) geben ihre
Anteile ab. Zehn Prozent am Unternehmen wurden schon bisher von BB &
Partner gehalten. Hansjörg Berger bleibt Geschäftsführer, Ralf Mosser
Chefredakteur.

"Durch die Streichung der Landespresseförderung durch die
FPK-ÖVP-Koalition benötigte die KTZ für eine erfolgreiche Zukunft
einen Investor, den haben wir mit BB & Partner gefunden. Um diese
Lösung zu ermöglichen, musste die SPÖ Kärnten ihre Anteile schweren
Herzens abgeben. Immerhin verbindet die KTZ und die Kärntner SPÖ eine
gemeinsame 45-jährige Tradition", erklärte der Vorsitzende der SPÖ
Kärnten Peter Kaiser und erläutert weiter: "Mit dieser
zukunftsträchtigen Lösung ist es uns gelungen, den Fortbestand der
KTZ als Tageszeitung zu sichern und alle Arbeitsplätze zu erhalten.
Ich wünsche dem Eigentümer und den Mitarbeitern der Zeitung in
Zukunft viel Erfolg."

Auch Bernhard Wernig und Ralf Mosser sind mit der Lösung
zufrieden. "Mit der Übernahme der Anteile durch BB & Partner ist
sichergestellt, dass die KTZ ihren zu Jahresbeginn eingeschlagenen
Kärntner Weg weitergehen wird. Ich bin überzeugt, dass dieser Weg der
richtige ist und zum Erfolg führen wird", sagt Ralf Mosser.

Die BB & Partner befindet sich zu 100 Prozent im Besitz von Hansjörg
Berger, der bereits seit Jahren in der Medienszene tätig ist. Mit der
Übernahme der KTZ hat der Unternehmer sein mediales Kärntner Netzwerk
weiter ausgebaut. "Mit der KTZ, den KTZ-Bezirksjournalen, die
mittlerweile monatlich kostenlos in über 180.000 Kärntner Haushalten
erscheinen, dem Societymagazin Blitzlicht Revue und vielen weiteren
Medienprojekten sowie der Beteiligung bei der EVI Werbeagentur
bildet der neue Unternehmensverbund einen wichtigen Wirtschaftsfaktor
und beschäftigt über 100 Mitarbeiter", weiß Berger.
Besonders froh ist der neue Eigentümer, dass es gelungen ist, eine
Lösung zu finden, die den Mitarbeitern, den vielen Abonnenten und
Partnern garantiert, dass die KTZ auch in der Zukunft im Kärntner
Eigentum bleibt und nicht in ein anderes Bundesland abwandert.
Berger möchte auf den bisherigen Stärken der Zeitung aufbauen und
gemeinsam mit allen positiven Kräften des Landes ein Medium für alle
Kärntnerinnen und Kärntner schaffen. Mit seinem Engagement bei der
KTZ verfolgt er vor allem drei Ziele: "Wir wollen die Marke KTZ
weiterentwickeln, das Unternehmen auf gesunde wirtschaftliche Beine
stellen und Arbeitsplätze sichern. Ich bin überzeugt, dass uns bei
diesen Vorhaben auch die Landespolitik unterstützen wird."

Rückfragehinweis:
Hansjörg Berger 0676 841 771 770
Peter Kaiser 0664 8053622660

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KTI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel