- 11.10.2010, 18:05:11
- /
- OTS0180 OTW0180
Barbara Stöckl Fundraiserin des Jahres
Fundraising Verband vergibt die Fundraising Awards für besondere Leistungen in der Spenderkommunikation.
Wien (OTS) - Hervorragende Leistungen in der Spenderkommunikation
wurden heute Abend mit den Fundraising Awards ausgezeichnet.
Zahlreiche namhafte NGOs und Agenturen gingen in das Rennen um den
besten Spendenspot, das beste Plakat, die beste Fundraising Aktion
sowie die beste Innovation des Jahres 2010. Als Höhepunkt wurde die
TV-Moderatorin Barbara Stöckl für ihre langjährigen Verdienste zum
Fundraiser des Jahres gekürt.
An Lösungen arbeiten und Menschen in schwierigen Situationen nicht
alleine lassen, das ist das Credo von Barbara Stöckl. "In
TV-Sendungen wie HelpTV und Licht ins Dunkel und als aktive
Unterstützerin zahlreicher Initiativen und NGOs beweist sie seit
vielen Jahren ihr soziales Engagement", hob Ingrid Thurnher in ihrer
Laudatio hervor. Für ihr empathisches Wirken und ihr Engagement
zeichnet sie der Fundraising Verband als Fundraiserin 2010 aus.
Der Fundraising Award für die Fundraising Aktion des Jahres geht
in diesem Jahr an die Caritas der Erzdiözese Wien für das "Gruft
Winterpaket". Mit dieser Aktion wurden 2009 mit Karl Markovics als
Testimonial Spenden für NachtstreetworkerInnen gesammelt. Diese sind
dreimal in der Woche unterwegs zu obdachlosen Menschen an
verschiedenen Plätzen Wiens, um ihnen Hilfe anzubieten und warme
Schlafsäcke mitzubringen.
Die Auszeichnung für die Fundraising Innovation des Jahres erhält
das neunerHAUS für das von Euro RSCG Vienna entwickelte Pflückplakat.
Das Plakat setzt sich aus vielen aufgeklebten Erlagscheinen zusammen,
die das Sujet eines Obdachlosen ergeben. Es lädt Passanten dazu ein,
einen Obdachlosen buchstäblich von der Straße zu holen, indem sie die
Erlagscheine von dem Plakat pflücken. So wird die Re-Integration
eines Obdachlosen durch neunerHAUS visualisiert.
Das beste Fundraising Plakat des Jahres hat dieses Jahr Amnesty
International avichiert. Im Zuge einer Kurzkampagne wurden 2009 das
Thema Todesstrafe für Minderjährige thematisiert.
"Gemeinsam Wunder wirken" setzte sich als bester Fundraising Spot
des Jahres durch. In dem Spot der Caritas erzählen Menschen aus dem
Senegal, was sie tun würden, wenn Sie ein Wunder wirken könnten. Die
Betroffenen bekommen damit eine Stimme und erzählen ihre Visionen.
Die Fundraising Awards
Seit 17 Jahren vergibt der Fundraising Verband die Fundraising
Awards. Ziel der in fünf Kategorien vergebenen Awards ist es, die
Professionalität und Effizienz im Fundraising zu steigern.
Ausgezeichnet werden die/der FundraiserIn des Jahres, die Fundraising
Aktion des Jahres, die Fundraising Innovation des Jahres, das beste
Fundraising Plakat sowie der beste Fundraising-Spot verliehen. Der
Kür sind ein Onlinevoting mit mehr als 1000 TeilnehmerInnen sowie
eine Vorauswahl der 48 Einreichungen - ein neuer Rekord - durch eine
Jury vorausgegangen.
Fotomaterial steht ab Montag 23 Uhr auf der Website www.mydrive.ch
(Benutzer: foto@schedl, Passwort: fundraising) zur Verfügung.
Rückfragehinweis:
Mag. Peter Steinmayer, Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising Verband Austria
Mobil: 0676/62 18 290 E: peter.steinmayer@fundraising.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FUN