- 11.10.2010, 11:30:11
- /
- OTS0085 OTW0085
Neuer Geschäftsführer der "Lech Zürs Tourismus GmbH" (LZTG)
Hermann Fercher wird künftig die Tourismusorganisation der Gemeinde Lech leiten

Lech am Arlberg (TP/OTS) - Bürgermeister Ludwig Muxel und der
 Vorsitzende des Tourismusbeirates der LZTG, Stefan Bischof geben
 bekannt, dass der erfahrene Touristiker und Swarovski Manager Hermann
 Fercher (48) von Tirol nach Vorarlberg wechseln wird. Die Bestellung
 zum Geschäftsführer erfolgte einstimmig. Fercher wird im Jänner 2011
 Gerhard Walter nachfolgen, der in diesem Sommer vom Vorstand des
 Stromunternehmens "Verbund" zum neuen Geschäftsführer der "Verbund
 Tourismus GmbH" bestimmt wurde.
Hermann Fercher kann auf eine ereignisreiche und erfolgreiche
 Karriere zurückblicken. So managte er bereits Tourismusorte wie
 Kitzbühel und Kirchberg in Tirol, arbeitete für die Tirol Werbung und
 die Mölltaler Gletscherbahnen und leitete die Marketing- und
 Kommunikationsabteilungen von Swarovski Optik und dem Stempelerzeuger
 Trodat in Wels. Er ist Mitbegründer und Vorsitzender des Tiroler
 Marketingclubs und kann auf Auszeichnungen, wie zum Beispiel den
 "Tiroler Markenpreis" (2000) oder einen "Bronzenen Löwen" in Cannes
 (2003), verweisen.
Die Erstellung des Leitbildes Kirchberg und nachhaltige
 Gründungen, wie die der "Kitzbüheler Seminarhotels" oder der "Nature
 Watch" Angebotsgruppe in Tirol, zählen zu seinen beruflichen
 Höhepunkten. Zuletzt war Hermann Fercher als Geschäftsleiter bei
 Swarovski Optik in Absam tätig. In dieser Funktion war er für das
 weltweite Zuliefergeschäft an die Laser- und Messtechnikindustrie
 zuständig.
"Mit Herrn Fercher bekommt Lech Zürs einen echten Marketing Profi
 mit internationaler Erfahrung der sicher einen wichtigen Beitrag zur
 nachhaltigen Entwicklung unseres Qualitätstourismus leisten wird",
 meint Stefan Bischof der Vorsitzende des Tourismusbeirates.
"Die Marke Lech Zürs setze ich Leading Brands wie Mercedes Benz,
 Bang & Olufsen oder Hermès gleich, mit denen ich Attribute wie
 Design, Lebensqualität, Zuverlässigkeit und Eleganz verbinde", meint
 der frischgebackene Lecher Tourismus-Chef und ergänzt: "wenn wir an
 den Stärken unserer Marke Lech Zürs festhalten und diese konsequent
 ausbauen, werden wir nicht nur eine große Vergangenheit, sondern auch
 eine große Zukunft haben".
Hermann Fercher ist verheiratet, hat zwei Töchter, liebt gutes
 Essen und Ski fahren.
Lech Zürs
Die Durchführung des ersten Skikurses 1906 und die Eröffnung der
 ersten Skischule im Jahre 1925 haben Lech Zürs am Arlberg als "Die
 Wiege des alpinen Skilaufs" bekannt gemacht. Weltbekannte
 Gastfreundschaft, bewahrte Tradition und mondäne Beschaulichkeit
 locken seither Brettlfans aus aller Welt in das zwischen 1.450 und
 2.450 Metern Seehöhe gelegene Wintersporteldorado, das zum erlesenen
 Kreis der 12 Mitgliedsorte von "Best of the Alps" zählt. Aber nicht
 nur sportlich Ambitionierte kommen in der traumhaften
 Winterlandschaft vollends auf ihre Kosten, denn auch für
 Spaziergänger, Genussspechte und Kulturbegeisterte hält die
 Wintersaison vom 26.11.2010 bis 01.05.2011 einiges bereit.
Lech und Zürs haben rund 1.780 Einwohner und verfügen über 8.500
 Gästebetten. Jährlich weisen die beiden Orte insgesamt fast eine
 Million Übernachtungen auf, davon etwa 850.000 im Winter und 150.000
 im Sommer.
Coming soon
27.11.2010 Winteropening 2010/11 7. + 8.12.2010 Snowboard Weltcup 09. + 10.12.2010 Mediengipfel 2010
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
 Caroline Kennedy
 Presse/ PR
 Lech Zürs Tourismus GmbH
 caroline.kennedy@lech-zuers.at
 Tel.: +43 (0)5583 2161 229
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK






