- 11.10.2010, 09:07:52
- /
- OTS0019 OTW0019
Alsergrund: Wiedereröffnung des "Erinnerungsbunkers"
Veranstaltung am 13.10. mit NR-Präs. Prammer / BV Malyar
Wien (OTS) - Eine durch Schüler des Erich-Fried-Realgymnasiums im
Zusammenwirken mit dem Bezirksmuseum Alsergrund gestaltete Schau in
der Bunkeranlage im Arne-Karlsson-Park (9., Währinger Straße,
Nußdorfer Straße) beschreibt das arge Geschehen in der Ära des
Nationalsozialismus. Wegen notwendiger Sanierungen war der so
genannte "Erinnerungsbunker" einige Zeit gesperrt und es konnten
keine Führungen stattfinden. Am Mittwoch, 13. Oktober, um 17.30 Uhr,
wird der "Erinnerungsbunker" wiedereröffnet. Die Eröffnung nimmt
Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer im Beisein der
Bezirksvorsteherin des 9. Bezirkes, Martina Malyar, vor. Im Zuge der
frei zugänglichen Veranstaltung führen junge Menschen durch die
Ausstellung im alten Luftschutz-Tiefbunker. In weiterer Folge können
Interessierte unter der Telefonnummer 0676/722 1933 (Museumsleiter
Dr. Willi Urbanek) individuelle Besichtigungstermine vereinbaren. Die
nachdenklich stimmenden Rundgänge sind kostenlos.
Auskunft und Termin-Vergabe: erinnerungsbunker@gmx.at
Bei solchen Bunker-Touren wird eine wichtige Aufklärungsarbeit
geleistet. Ergänzend soll es künftig immer wieder dem Standort
entsprechende Sonder-Ausstellungen geben. Momentan hält die Autorin
Gudrun Pausewang im "Erinnerungsbunker" Lesungen für Schulklassen ab.
Ab sofort gilt wieder ein spezielles Angebot für Schülergruppen:
Junge Leute aus dem Fried-Gymnasium führen durch die
Dauer-Ausstellung und klären Altersgenossen über die Übeltaten der
NS-Schergen auf. Termine für "Schüler-Führungen" sind unter der
Telefonnummer 0676/722 1933 zu vereinbaren. Mehr Informationen zum
"Erinnerungsbunker" erteilt das Museumsteam per E-Mail:
erinnerungsbunker@gmx.at. Detaillierte Angaben über das Alsergrunder
Bezirksmuseum sind im Internet zu lesen: www.bezirksmuseum.at.
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/rk/ Museumsleiter Dr. Willi Urbanek Bezirksmuseum Alsergrund u. "Erinnerungsbunker" Mobil: 0676 722 1933 E-Mail: erinnerungsbunker@gmx.at E-Mail: bezirksmuseum@gmx.at Oskar Enzfelder Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53) E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK