• 06.10.2010, 13:06:16
  • /
  • OTS0237 OTW0237

MA 09/10: Kronen Zeitung ist nach wie vor die klare Nr. 1 in Österreich - BILD

Prok. Manuela Hofbauer-Paganotta

Wien (OTS) - 2,824 Millionen Österreicher lesen täglich die Kronen
Zeitung - das bestätigt die heute veröffentlichte Media Analyse (MA)
09/10. Mit dieser beeindruckenden Leserzahl und einer Reichweite von
39,8 % ist das beliebte Kleinformat laut aktueller MA erneut die mit
Abstand meistgelesene Zeitung des Landes. Bereits seit 33 Jahren in
Folge hält die Kronen Zeitung ihre Poleposition und rangiert auch im
internationalen Reichweitenranking ganz vorne. Übertroffen wird diese
Top-Reichweite am österreichischen Tageszeitungsmarkt nur von den
Sonntags-Werten des eigenen Blattes. Denn sonntags liest fast jeder
zweite Österreicher über 14 Jahren - exakt sind es
48,5 % - die Krone. Für 3,444 Millionen gehört also die Lektüre der
Kronen Zeitung und der Krone bunt ganz einfach zum Sonntag.

Der Reichweitenvergleich mit den anderen österreichischen
Tageszeitungen dokumentiert - ungeachtet eines leichten Rückganges
der Krone-Leserzahlen gegenüber dem Vorjahr - eindrucksvoll den
enormen Vorsprung der Kronen Zeitung: Für die "Kleine Zeitung" als
Nummer 2 am Tageszeitungsmarkt weist die aktuelle MA 886.000 Leser
aus - das sind um 1,938 Millionen weniger als die Leser der Krone.
Und auch 2009/10 erreicht die Kronen Zeitung mehr Leser als die vier
nächst größten österreichweit erscheinenden Tageszeitungen zusammen.

In den vier Bundesländern Niederösterreich (574.000 Leser), Wien
(519.000 Leser), Oberösterreich (494.000 Leser) und Burgenland
(143.000 Leser) ist die Kronen Zeitung Marktführer unter den
Kauf-Tageszeitungen. Während am umkämpften Wiener und
Niederösterreichischen Zeitungsmarkt gegenüber dem Vorjahr sinkende
Krone-Leserzahlen zu verzeichnen sind, konnten in Tirol (Nord) ein
erfreuliches Reichweitenplus von 4,5 % und mit 41,3 % ein
historischer Reichweiten-Rekord erzielt werden.

Für LiVE, das erstmals getrennt vom Trägermedium Kronen Zeitung
als deren Supplement erhoben wurde, weist die aktuelle MA eine
Reichweite von 21,2 % aus - das entspricht 1,505 Millionen Lesern.
Damit liegt das "Starmagazin der Krone" deutlich vor Titeln wie
"TV-Media" (erhoben unter "Illustrierte/Magazine wöchentlich") mit
14,3 % oder "Woman" (erhoben unter "Illustrierte/Magazine Frauen) mit
7,1 % Reichweite.

"Die Krone ist und bleibt Österreichs Reichweiten-Kaiser unter den
Printmedien: Kein anderer Titel bietet den Werbekunden eine tägliche
Reichweite von fast 40 % und die Sicherheit, zum besten
überregionalen TLP zu buchen", resümiert Krone-Gesamtanzeigenleiterin
Manuela Hofbauer-Paganotta die Ergebnisse der aktuelle MA.

Die vom Verein ARGE Media-Analysen in Auftrag gegebene MA liefert
detaillierte Daten zur Mediennutzung in Österreich für die
Werbeträger Print, Kino, Plakat, City Light, Infoscreen und Internet.
Die MA 09/10 basiert auf 16.081 Interviews, die als CAPI /
CASI-Befragung im gesamt Bundesgebiet im Zeitraum von Juli 2009 bis
Juni 2010 durchgeführt wurden. (Alle Daten gemäß MA 09/10, national
max. Schwankungsbreite +/- 0,8%.)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Dr. Gertraud Lankes Tel. 01/36000-3925
Email: gertraud.lankes@mediaprint.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MEP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel