- 30.09.2010, 11:39:23
- /
- OTS0160 OTW0160
Grüne gratulieren Bischof Erwin Kräutler zum Alternativen Nobelpreis
Walser: "Es bräuchte mehr so unerschrockene und unbequeme Propheten"
Wien (OTS) - "Bischof Erwin Kräutler hat himmelschreiendes Unrecht
immer konsequent angeprangert und sein ganzes Leben dem
unerschrockenen Kampf für die Rechte von benachteiligten Menschen
gewidmet", zeigt sich Harald Walser, Bildungssprecher der Grünen,
erfreut über die Verleihung des Alternativen Nobelpreises an den
gebürtigen Vorarlberger. Kaum einer verdiene diese Anerkennung so wie
er.
Kräutler ist es als Bischof gelungen, sowohl die Probleme der
indigenen Bevölkerung über die Grenzen Brasiliens hinaus bekannt zu
machen als auch die katastrophalen Auswirkungen der skrupellosen
Ausbeutung der Natur. "Sein Kampf für die Rechte der Xingu und gegen
Wahnsinnsprojekte wie das Mega-Wasserkraftwerk in Belo Monte haben
weltweite Aufmerksamkeit erreicht", betont Walser. Er erinnert daran,
dass Bischof Kräutler schon mehrfach mit dem Tod bedroht wurde und
1987 ein Attentat schwer verletzt überlebt hat. Eine seiner
Mitarbeiterinnen wurde 2005 sogar erschossen. "Es bräuchte mehr
unerschrockene und unbequeme Propheten wie Erwin Kräutler", so Walser
abschließend.
Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB