• 22.09.2010, 11:45:20
  • /
  • OTS0207 OTW0207

Kardinal König wird ein "Filmheld"

Regisseur Andreas Gruber gestaltet TV-Film mit dokumentarischen und fiktiven Elementen

Wien, 22.09.10 (KAP) Kardinal König wird ein "Filmheld": Regisseur
Andreas Gruber dreht derzeit an einer Spieldokumentation über das
bewegte, fast ein Jahrhundert umspannende Leben des unvergessenen
Wiener Erzbischofs. Als Spross einer Bauernfamilie im
niederösterreichischen Pielachtal aus einfachen Verhältnissen
kommend sei der 2004 im Alter von 98 Jahren verstorbene Franz König
zum "Gewissen eines ganzen Landes" geworden, erklärte Golli Marboe
von der produzierenden "Tellux-Film GmbH München" während der
Dreharbeiten im Erzbischöflichen Palais und im Stephansdom.

Regisseur Gruber gestaltet die Spieldokumentation "Der Kardinal" als
kurzweiligen Mix aus dokumentarischen Teilen, Interviews mit
Wegbegleitern Kardinal Königs und fiktiven Spielszenen von
besonderen Momenten im Leben des Wiener Erzbischofs: Begegnungen mit
den Päpsten Johannes XXIII., Johannes Paul II., mit Bruno Kreisky
oder auch die Reaktion Königs auf die Ernennung seines Nachfolgers
Hans Hermann Groer sollen so in Szene gesetzt werden, dass sie zur
weitherzigen Persönlichkeit des Titelhelden passen, sagte Gruber.
Dargestellt wird der Kardinal vom Schauspieler August Zirner, der u.
a. im Oscar-Film Stefan Ruzowitzkys, "Die Fälscher", (2008) zu sehen
war.

Den inhaltlichen Fokus legt Andreas Gruber auf Königs Bedeutung für
das Kirchentore öffnende II. Vatikanische Konzil, auf seine
Beziehungen in den damals noch abgeschotteten kommunistischen Osten
Europas und auf seine wichtige Rolle bei der Kür Karol Wojtylas zum
Papst. Kardinal König sei ein Wegbereiter für die politische Wende
von 1989 gewesen, ihn umweht ein "Hauch von Weltgeschichte", ist
Gruber überzeugt. Er sei in der "kleinkarierten" Enge des
Nachkriegsösterreich ein in vieler Hinsicht großzügig denkender
Mensch gewesen.

"Der Kardinal" soll bis auf eine kurze Sequenz noch im September
fertig gedreht werden. Wann im Jahr 2011 der ORF als einer von
mehreren Geldgebern für das Projekt die Spieldokumentation dann
ausstrahlt, steht noch nicht fest.

Mehr auf www.kathpress.at (forts. mgl.) rme/ssc/

nnnn

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel