- 22.09.2010, 10:05:37
- /
- OTS0083 OTW0083
Neue Online-Welt für ÖBB Kunden
Heute Nacht startet das neue Reiseportal der ÖBB
Wien (OTS) - Mit mehr als 3 Millionen Zugriffen pro Monat ist die
Homepage der ÖBB eine der meistbesuchten Seiten in Österreich. Nun
ist es Zeit für einen Relaunch. Im Zentrum dabei stehen die KundInnen
und das Ergebnis ist ein komplett neues Reiseportal. In der Nacht auf
den 23. September starten die ÖBB und ihre KundInnen in eine neue
Online-Welt.
Das neue Reiseportal
Die Bedeutung des Internet hat in den vergangenen Jahren enorm
zugenommen, viele Dinge des Alltags lassen sich heutzutage übers
Internet erledigen. Mittlerweile gibt es mehr als 6 Millionen
Internetnutzer in ganz Österreich. Diese Entwicklung macht auch vor
den ÖBB nicht halt, die seit nunmehr 12 Jahren im world wide web
vertreten sind. Seit dem Onlinegang haben sich die Anforderungen der
User an eine moderne Homepage natürlich verändert. Mag. Gabriele
Lutter, Vorstandssprecherin der ÖBB-Personenverkehr AG: "Das neue
Reiseportal der ÖBB ist nicht nur ein Facelift, sondern eine
komplette Neugestaltung und Ausrichtung unserer Homepage, bei der
unsere Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt stehen."
Benutzerzentriertes Design
Die Einbindung der Benutzer wurde in allen Stufen des Projekts
sichergestellt - vom ersten Schritt bis zur Umsetzung. Die ÖBB setzen
hierbei auf einen ganzheitlichen benutzerzentrierten Ansatz, der den
User immer in den Mittelpunkt des Interesses stellt. Die methodische
Sicherstellung von Usability (die einfache Benutzbarkeit) und
entsprechender User Experience (die positiven Erlebnisse von
Benutzern) wird zunehmend zum Maßstab für erfolgreiche Systeme. Das
in Wien ansässige Beratungsunternehmen "USECON - The Usability
Consultants" ist langjähriger Partner der ÖBB in Fragen der Usability
und der User Experience.
Im Rahmen der Neugestaltung des Reiseportals hat USECON im Auftrag
der ÖBB die Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen aktueller und
potentieller Benutzer erhoben. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde die
neue Homepage konzipiert und gestaltet. Mehrere Usability und User
Experience Tests begleiteten den Projektverlauf und garantieren die
optimale Benutzbarkeit des neuen Portals.
Online Mobilität für alle
Klar strukturiert, alles auf einen Blick und barrierefrei, das ist
das neue Reiseportal, das um Mitternacht online geht. Wer www.oebb.at
besucht, will meist Informationen über eine Zugverbindung, eine
Fahrplanauskunft, ein Ticket buchen oder sich über Angebote
informieren. Dem wurde bei der Entwicklung Rechnung getragen.
Wenn man die neue Seite besucht sieht man alles auf einen Blick:
o Schnellabfrage der Fahrplanauskunft
o Aktuelle Infos
o Störungsmeldungen
o Übersichtliche Darstellung aller Angebote
Ein wichtiger Punkt dabei war die Gewährleistung der
Barrierefreiheit. Das bedeutet klare Übersicht der Inhalte, einfache
und leicht verständliche Sprache, optimale Farbdarstellung für
Menschen mit Seheinschränkungen uvm.
SCOTTY im neuen Look and Feel
Zeitgleich mit dem neuen Reiseportal präsentiert sich auch SCOTTY,
der österreichweite Routenplaner für alle Öffis, in neuem Aussehen.
Neben verbesserten Funktionen, einer neuen, übersichtlichen und
einfacheren Benutzeroberfläche bietet SCOTTY nun auch ein
außergewöhnliches Extra: Man kann ab sofort Verbindungsdetails direkt
in den eigenen Outlook-Kalender exportieren. Damit hat man seine
persönlichen Reiseinformationen auf einen Knopfdruck gespeichert.
Alle neuen Features von SCOTTY, wie z.B. die übersichtlichere und
umfangreiche Information zu Haltestellen und Bahnhöfen, gehen
ebenfalls heute Nacht online.
Fotos zum kostenlosen Download
http://multimedia.oebb-identity.at/pindownload/login.do?pin=BFD66
PIN-Code: BFD66
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern
österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und
Gütern. Mit rund 45.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von 5,7
Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des
Landes. Im Jahr 2009 wurden von den ÖBB 453 Mio. Fahrgäste und 120,3
Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des
Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Rückfragehinweis:
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation
Mag. Karin Gruber, Pressesprecherin
Tel.: +43 664 6170031
mailto:karin.gruber@oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB