- 21.09.2010, 12:15:38
- /
- OTS0172 OTW0172
Razborcan: Bahnindustrie übt Kritik an VP-Zusperrorgie der NÖ Regionalbahnen
VPNÖ hat Bevölkerung ganz klar hinters Licht geführt
St. Pölten, (OTS/SPI) - Unterstützung erhält die SPÖ
Niederösterreich derzeit bei ihrer Kritik an der VP-Zusperrorgie der
NÖ Regional- und Nebenbahnlinien von Seiten der Bahnindustrie. "Der
Verband der Bahnindustrie sieht in der Einstellung und dem geplanten
Abtragen von bestehenden Regionalbahnstrecken ein unverantwortliches
Vernichten von Infrastruktur", berichtet der SPNÖ-Verkehrssprecher,
LAbg. Gerhard Razborcan. Gleichfalls zeigt die Bahnindustrie kein
Verständnis für den künstlich herbeigeführten Termindruck bei der
Interessentensuche für die Übernahme und den Betrieb der Strecken. So
wäre "ohne Vorliegen von langfristigen Entwicklungsszenarien" eine
dauerhafte Entscheidung "äußerst problematisch".
Für den SPNÖ-Verkehrssprecher ein untrügliches Zeichen dafür, dass
die massiven Verschlechterungen im Bahn-Nahverkehr, die Rücknahme der
Kilometerleistungen und somit auch der Wegfall vieler
Zugsverbindungen nicht bloß von Heuras & Co. bestellt wurden, sondern
auch mit aller Gewalt aus politischem Kalkül heraus durchgezogen
werden sollen. "Unvergessen bleibt wohl das Zitat von LR Heuras,
wonach man 'die Bahnen ja nicht übernommen hat, um sie zu sperren'.
Wenige Monate danach sieht die Sache ganz anders aus. Noch ist es
aber nicht zu spät, so manche Bahn kann noch gerettet werden. Die
Finanzmittel dazu sind da, bekommt doch das Land auch 95 Millionen
Euro von Bund und ÖBB für die übernommenen Bahnen. Zusperren ist
keine Lösung, zusperren ist das Armutszeugnis der NÖ Verkehrspolitik
unter VPNÖ-Verantwortung", so Razborcan.
Rückfragehinweis:
SPÖNÖ-Landtagsklub Mag. Anton Heinzl Pressereferent Tel.: Tel: 02742/9005 DW 12576, Mobil: +43 676/4073709 mailto:anton.heinzl@noel.gv.at www.landtagsklub.noe.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN