• 20.09.2010, 13:51:13
  • /
  • OTS0209 OTW0209

Erste unterirdische E-Tankstelle Österreichs in WIPARK-Garage eröffnet

WIPARK Garagen und Wien Energie verwirklichen innovatives Zukunftsprojekt für Elektromobilität im städtischen Raum

Personen v.l.n.r.: Jürgen Halasz, Wien Energie; Rudolf Schicker, Wiener Verkehrsstadtrat; Elfriede Kraft, WIPARK Geschäftsführerin; Sabine Seidler, TU-Vizerektorin für Forschung; Robert Grüneis, Wien Energie Geschäftsführer; Wilhelm Großeibl, Schrack Technik Geschäftsführer

Wien (OTS) - In der neuen WIPARK-Garage in der Lehargasse in Wien
Mariahilf wurde heute Österreichs erste ins Parksystem voll
integrierte Stromtankstelle eröffnet. An insgesamt sechs Stellplätzen
können Besitzer von Elektrofahrzeugen in Zukunft sowohl parken, als
auch gleichzeitig ihre Batterien aufladen. Das Tanksystem ist
erstmals direkt über eine Schnittstelle mit der
Parkabfertigungsanlage verbunden: Der Kunde identifiziert sich an der
Stromtankstelle mit einer Parkkarte, und das System verrechnet am
Ende des Parkvorganges alles in einem Vorgang: Parken und Tanken. An
der Eröffnung heute nahmen Wiens Verkehrsstadtrat Rudi Schicker,
Wien-Energie Geschäftsführer Robert Grüneis, Schrack Technik
Geschäftsführer Wilhelm Großeibl, der stellvertretende
Bezirksvorsteher von Mariahilf, Peter Chlub sowie die Vizerektorin
für Forschung der Technischen Universität Wien, Sabine Seidler, teil.

"Grundsätzlich bekennen wir uns in Wien zur Förderung der
Öffentlichen Verkehrsmittel, sowie des Rad- und Fußgängerverkehrs.
Gleichzeitig müssen wir aber für jene Wienerinnen und Wiener
Garagenplätze schaffen, die auf den Gebrauch des Autos im Alltag
nicht verzichten können", so der Wiener Verkehrsstadtrat Rudolf
Schicker anläßlich der Eröffnung. "Durch die Errichtung neuer Garagen
und die Verlagerung von PKW-Dauerstellplätzen unter die Erde,
schaffen wir mehr Platz an der Oberfläche für die Menschen, den
Radverkehr und den Öffentlichen Verkehr. Die Stehzeit der Fahrzeuge,
künftig dafür nutzen zu können, die Akkus wieder aufzuladen, ist
dabei ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreier und
damit umweltfreundlicher Mobilität", so Schicker.

"Der Trend der umweltfreundlichen Elektromobilität macht auch vor
uns Garagisten nicht halt. Heute eröffnen wir die erste
Stromtankstelle - unsere Standorte werden wir sukzessive nachrüsten
und den modernen Bedürfnissen unserer Kunden anpassen", so Elfriede
Kraft, Geschäftsführerin der WIPARK-Garage bei der Eröffnung heute.

Als Projektpartner für dieses neue Konzept fungierte die Wien
Energie. "Als zukunftsorientiertes Unternehmen nehmen wir
Verantwortung in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wahr.
Dazu zählt vor allem auch die Verantwortung für Lebensqualität. Daher
fördern wir moderne, umweltverträgliche und praxiserprobte
Technologien wie emissionsfreie Elektro-Antriebssysteme", bekräftigte
Robert Grüneis, Geschäftsführer der Wien Energie. "Wir sind
überzeugt, dass Elektromobilität die Zukunft bedeutet im urbanen Raum
Wiens. Parkgaragen sind ideal fürs Auftanken von Elektrofahrzeugen.
Wir freuen uns, dass wir hier als Pioniere in Wien die erste
Stromtankstelle unter der Erde gemeinsam mit Wipark verwirklichen
konnten", so Grüneis.

Die WIPARK Garagen GmbH betreibt mit dem Standort Lehargasse
insgesamt 30 Garagen mit rund 10.500 Stellplätzen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Wolfgang Richter
   Pressesprecher WIPARK Garagen GmbH
   Tel: 01/600 30 22-0
   Mob: 0676/841 07 711
   wolfgang.richter@wipark.com 
   www.wipark.com 
   
   Wien Energie GmbH 
   Pressesprecher Mag. Christian Ammer
   Tel.: +43 1 53123 73905
   christian.ammer@wienenergie.at 
   www.wienenergie.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel