• 16.09.2010, 08:58:00
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Fachschaft Informatik: Drastische Unterfinanzierung auch in den MINT-Studien

Wann beginnt die operative Umsetzung des MINT-Programms?

Wien (OTS) - "Auch MINT-Studienrichtungen wie Informatik haben mit
der drastischen Unterfinanzierung der Universitäten zu kämpfen. So
mangelt es vor allem an zusätzlichen Lehrkräften und Arbeitsplätzen
für Lehrende und Studierende", zeigt sich Michael Emhofer,
Studierendenvertreter für Informatik, verärgert.

"Es ist nicht mehr länger zumutbar. Wir haben ein Missverhältnis
zwischen der Zahl der Studierenden und der Zahl der wissenschaftlich
Lehrenden. Wir sind in einer Situation, wie ein angespanntes
Gummiband", schilderte ao. Univ.-Prof. Dr. Gerald Steinhardt, Dekan
der Fakultät für Informatik an der TU Wien am Dienstag, den
14.09.2010, im ORF-Report.

Da sich durch die MINT-Kampagne die Zahl der Studierenden in den
technisch-naturwissenschaftlichen Studienrichtungen erhöhen wird,
müssen auch finanzielle Mittel zu Verfügung gestellt werden, die über
das derzeitige Universitätsbudget hinausgehen.

Wann neben der bereits gestarteten Marketing-Kampagne auch mit der
operativen Umsetzung des "MINT-Programms" begonnen wird, ist nach wie
vor unklar. Weder gibt es konkrete Pläne für einen Ausbau von
Räumlichkeiten oder der Anstellung weiterer Lehrkräfte, noch steht
die Höhe der finanziellen Mittel fest, die dafür zusätzlich an die
betroffenen Universitäten vergeben werden.

Als Reaktion auf die MINT-Kampagne des BMWF äußert sich die
Studierendenvertretung für Informatik an der Technischen Universität
Wien in einem offenen Brief an Bundesministerin Beatrix Karl und
Generalsekretär Friedrich Faulhammer. Der vollständige Brief ist auf
der Homepage der Studierendenvertretung für Informatik zu finden:
http://fsinf.at/mint.

Rückfragehinweis:
Fachschaft Informatik
E-Mail: fsinf@fsinf.at
Tel: +43-1-58801-49549
Mobil: +43-699-81123047

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HTU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel