- 15.09.2010, 11:30:12
- /
- OTS0123 OTW0123
ALU-FENSTER am wirtschaftlichsten
Positionspapier erbringt Nachweis Wien (OTS) - Um die Frage "Welches Fenster hält und funktioniert am längsten - auch ohne Wartung?" zu beantworten haben AFI Aluminium-Fenster-Institut und AMFT Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden das Positionspapier ALU-FENSTER erstellen lassen. 30.000 Öffnungs- und Schließzyklen bestätigen volle Funktionsfähigkeit ohne Wartung Die MA 39, die Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, hat Produkttests durchgeführt, die weit über die sonst am Markt üblichen Belastungsgrenzen hinausgehen. Drei Aluminiumkonstruktionen, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, wurden einem Dauerbelastungstest unterzogen und die Prüfberichte bestätigen die volle Funktionsfähigkeit der Konstruktionen nach 30.000 Zyklen. Die Öffnungs- und Schließzyklen gemäß ÖNORM 1191:2000 wurden ohne Wartungsdurchführung (Schmier- und Nachstellarbeiten) bei einem ein- und einem zweiflügeligem Fenster sowie einer Balkontür durchgeführt. Zusätzlich wurde eine Konstruktion bis 50.000 Zyklen getestet und auch hier wurde die Funktionsfähigkeit erfolgreich nachgewiesen. Diese Anzahl der Zyklen entspricht einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von über 60 Jahren. ALU-FENSTER sind die wirtschaftlichste Entscheidung Das IBPM Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement an der Technischen Universität Wien errechnete die Lebenskostenzyklen. Und das Ergebnis ist ein klares: ALU-FENSTER sind die wirtschaftlichsten Konstruktionen. Die Lebenszykluskosten sind wesentlich niedriger als bei den übrigen Fensterwerkstoffen Holz, Holz/Alu und Kunststoff. Praxisnah wurde am Beispiel einer Musterwohnung des großvolumigen kommunalen Wohnbaus mit fünf einflügeligen Fenstern und einer Balkontür aus Aluminium nachgewiesen, dass die Kosten über die gesamte Lebensdauer die niedrigsten sind. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans Georg Jodl, Vorstand des IBPM: "Die Auswahl des geeigneten Werkstoffes für Fenster ist von großer Bedeutung. Die dauerhafte Gebrauchstauglichkeit über einen langen Zeitraum unter hoher Beanspruchung und ungünstigen Nutzungsbedingungen ist bei Aluminiumfenstern gegeben. Das Positionspapier ALU-FENSTER legt den nachhaltigen Nutzen für den kommunalen Wohnbau dar." Das Positionspapier ALU-FENSTER dient Bauherren, Architekten und Investoren als Entscheidungshilfe - ob für den kommunalen oder den privaten Wohnbau. Das Positionspapier ALU-FENSTER kann unter http://www.alufenster.at/positionspapier bestellt werden. Weitere Informationen zum Thema Aluminiumkonstruktionen unter http://www.alufenster.at/ Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf http://www.ots.at Rückfragehinweis: ~ BRUGGER DENGG PR AFI-PRESSESTELLE Dr. Hanna Brugger-Dengg T 01 492 96 33 M 0664 105 31 48 E pr@bruggerdengg.at ~ Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1727/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0123 2010-09-15/11:30 151130 Sep 10

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ALU