- 09.09.2010, 16:41:57
- /
- OTS0298 OTW0298
ORF schließt erstes Halbjahr 2010 positiv ab
ORF-Generaldirektor Wrabetz: "Trendwende aus eigener Kraft geschafft"
Wien (OTS) - In der Plenarsitzung des ORF-Stiftungsrats, unter dem
Vorsitz von Frau Brigitte Kulovits-Rupp, am Donnerstag, dem 9.
September 2010, im ORF-Zentrum in Wien berichtete ORF-Generaldirektor
Dr. Alexander Wrabetz von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung
des ORF im ersten Halbjahr 2010 und gab einen Ausblick zum Start des
neuen ORF-Info- und Kultur-Spartenkanals.
"Aufgrund des umfassenden Kostensenkungsprogramms des ORF und
aufgrund der positiven Entwicklung bei den Einnahmen haben wir - wie
wir immer versprochen haben - die Trendwende aus eigener Kraft
geschafft. Die bereits 2008/2009 eingeleiteten Maßnahmen haben 2010
voll gegriffen und ich bin aus heutiger Sicht zuversichtlich, auch im
Gesamtjahr 2010 - wie vom Stiftungsrat in dessen Positionspapier 'Für
die Zukunft des ORF' vom 2. April 2009 gefordert - positiv zu
bilanzieren", sagte ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz.
Im ersten Halbjahr 2010 liegt das Konzern-EGT des ORF bei rund 5,1
Mio. Euro. Der ORF wird das Gesamtjahr 2010 ebenfalls mit einem
deutlich positiven EGT abschließen.
Start des neuen ORF-Spartenkanals
Weiters berichtete ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz vom
Fahrplan zum Start des neuen ORF-Spartenkanals für Information und
Kultur. Das neue ORF-Gesetz sieht eine Auftragsvorprüfung vor. Der
ORF werde im Oktober 2010 unter anderem der Regulierungsbehörde ein
Angebotskonzept übermitteln, das nach entsprechenden Stellungnahmen
in einen definitiven Antrag übergeht, so Wrabetz. Der ORF hoffe auf
Genehmigung des neuen Spartenkanals innerhalb von sechs Monaten ab
Antragstellung.
Rückfragehinweis:
ORF-Unternehmenskommunikation
Rudolf Fehrmann
(01) 87878 - DW 12765
rudolf.fehrmann@orf.at
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK