- 07.09.2010, 10:31:10
- /
- OTS0092 OTW0092
AVISO: European Advance 2010 - Größte Bundesheerübung dieses Jahres
Pressegespräch zu Themen rund um diese multinationale Übung im Militärkommando NÖ in St. Pölten
WIEN (OTS/BMLVS) - Niederösterreich ist von 13. - 24. September
2010 Schauplatz der größten Bundesheerübung dieses Jahres. Die Übung
"European Advance 2010 (EURAD10)" findet mit internationaler
Beteiligung am Truppenübungsplatz Allentsteig sowie in den Bezirken
Horn, Zwettl und Wiener Neustadt (ABC-Abwehr und
Katastrophenhilfeübungsplatz "Tritolwerk" bei Theresienfeld) statt.
Neben Angehörigen des Österreichischen Bundesheeres sind 480 Soldaten
aus Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Montenegro, Schweiz,
Serbien und Slowenien bei der EURAD10 mit dabei. Insgesamt nehmen
rund 6.700 Soldaten an dieser multinationalen Übung teil. Etwa 780
davon sind Milizsoldaten vom Jägerbataillon Niederösterreich. Zudem
sind etwa 1.500 Räder-, 90 Ketten- und 50 Luftfahrzeuge im Einsatz.
Geleitet wird die EURAD10 vom Streitkräfteführungskommando mit Sitz
in Graz und Salzburg.
Die Übung dient zur allgemeinen Einsatzvorbereitung, im speziellen
werden trainiert:
- Die internationale Zusammenarbeit und Schulung von multinationalen
Stäben bei der Planung und Durchführung eines EU-geführten Einsatzes.
- Zusammenarbeit mit in Österreich nicht verfügbaren Systemen, wie
etwa UAV (Unmanned Aerial Vehicle), EW (Electronic Warfare).
- Zusammenwirken von Luft-, Landstreitkräften, ABC-Abwehr- und
Sondereinsatzkräfte aller teilnehmenden Nationen.
- Durchführung von Schutzaufgaben durch ein Milizbataillon und
internationale Katastrophenhilfe durch Einsatz von
ABC-Abwehrspezialisten.
Im Rahmen eines Pressegespräches informieren am 10. September 2010,
Beginn 11.00 Uhr,
Generalleutnant Mag. Günter Höfler - Kommandant Streitkräfte und
Übungsleiter,
Generalmajor Prof. Mag. Johann Culik - Militärkommandant NÖ,
Brigadier Mag. Karl Pernitsch - Durchführungsverantwortlicher
Offizier der EURAD10 und
Oberst Christoph Konicek, MBA - Stellvertretender Kommandant
ABC-Abwehrschule
über Themen rund um die European Advance 2010.
Mitarbeiter ihrer Redaktion sind dazu herzlich eingeladen.
Zeit: 10. September 2010, Beginn 11.00 Uhr
Ort: Militärkommando Niederösterreich, Kommandogebäude Feldmarschall
Hess
Schießstattring 8-10, 3100 St. Pölten
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis 9. September
2010, 12.00 Uhr, gebeten.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
Kommunikation / Presse
Tel.: +43 664-622-1005
mailto:presse@bmlvs.gv.at
http://www.bundesheer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA