- 06.09.2010, 09:53:57
- /
- OTS0048 OTW0048
Neue Haus der Barmherzigkeit-Kampagne von Lowe GGK - Die Freude am Leben geht nie in Pension - BILD

Wien (OTS) - Der Blick von Hilde K. erzählt von einem bewegten
Leben mit Tiefen, aber auch Momenten großen Glücks. Die 88jährige hat
trotz Kinderlähmung drei Kinder großgezogen. Heute wohnt sie im Haus
der Barmherzigkeit. Sie hat viel erlebt und geleistet, ebenso wie
Mutter Teresa, die sich bis ins hohe Alter der Nächstenliebe widmete.
- Alle Menschen sind gleich an Wert und Würde und, wie der Slogan der
Werbekampagne besagt: "Die Freude am Leben geht nie in Pension."
Das Haus der Barmherzigkeit möchte als führende private
Pflegeeinrichtung Österreichs ein Zeichen setzen: Die neue Kampagne,
die im September startet, stellt BewohnerInnen der Pflegeeinrichtung
und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gegenüber. "Die
Lebensfreude und Selbstbestimmung unserer hochbetagten Bewohnerinnen
und Bewohner stehen für uns an erster Stelle", erläutert der
Institutsdirektor und Ärztliche Leiter Prim. Univ.-Prof. Dr.
Christoph Gisinger: "Auch im hohen Alter stehen viele Wege offen:
Konrad Adenauer war mit 87 Jahren Bundeskanzler, Claude Monet hatte
in seinen letzten Jahren eine künstlerische Hoch-Zeit."
In großformatigen Anzeigensujets, die im "Der Standard" und
"Kurier" geschaltet werden, thematisiert das Haus der Barmherzigkeit
seine Mission, hochbetagte PatientInnen und BewohnerInnen in ihrer
Individualität zu respektieren. In den Häusern der Barmherzigkeit
wird neben der bestmöglichen medizinischen, pflegerischen und
therapeutischen Versorgung besonderer Wert auf einen selbstbestimmten
und abwechslungsreichen Alltag gelegt. Ein Großplakat, das zeitlich
versetzt von Epamedia affichiert wird, ergänzt den Anzeigenauftritt.
Credits:
Auftraggeber: Haus der Barmherzigkeit, Prim. Univ.-Prof. Dr.
Christoph Gisinger.
Agentur: Lowe GGK.
Gestaltung: Walther Salvenmoser.
Fotos: Dieter Brasch, www.picturedesk.com
Bildbearbeitung und Druckunterlage: Vienna Paint
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Haus der Barmherzigkeit
Sabine Schmid, Kommunikation
Tel. 01/40199-1320 oder mobil: 0664/610 12 96
E-Mail: sabine.schmid@hausderbarmherzigkeit.at
Internet: www.hausderbarmherzigkeit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HDB