Heuras: Neues Angebot ist zwei Wochen lang gratis zu testen
St. Pölten (OTS/NLK) - Am Samstag, den 4. September und damit
pünktlich zu Schulbeginn, wird das neue Busnetz "Mostviertel-Linie"
gestartet. Die Aufnahme des Betriebs dieser Linie "ist der nächste
konkrete Schritt unserer Öffi-Offensive in Niederösterreich und ein
völlig neues Angebot für die PendlerInnen, die SchülerInnen und auch
für die TouristInnen", betont dazu Verkehrs-Landesrat Mag. Johann
Heuras.
Insgesamt bietet die Mostviertel-Linie 1,2 Millionen Netzkilometer
im Jahr und bringt damit eine Vervierfachung des bisherigen Angebots.
Damit die Menschen in der Region das neue Angebot testen können, "ist
die Fahrt mit den Bussen der Mostviertel-Linie in den ersten beiden
Wochen gratis", informiert Heuras, der die neue Linie als schnell,
bequem, verlässlich und günstig beschreibt.
Das neue Busnetz bringt erstmals eine Verknüpfung des Ybbstals mit
dem Erlauftal und wird den nicht kundengerechten
Schienenersatzverkehr für die Ybbstalbahn ersetzen. "Das ist eine
Aufwertung der gesamten Region", zeigt sich Heuras erfreut. Die
Mostviertel-Linie wurde in enger Abstimmung zwischen Land,
Verkehrsplanern und den Gemeinden der Region geplant, um die
Bedürfnisse der Gemeinden und ihrer Bürgerinnen und Bürger
bestmöglich abzudecken. Im Vergleich zur Ybbstalbahn, wo die
Zugangswege unattraktiv und lang waren, sind die 24 neuen
Haltestellen der Mostviertel-Linie dort, wo auch die Bevölkerung ist.
"Wir holen die Menschen dort ab, wo sie sind - direkt in den
Ortschaften", erklärt der Verkehrs-Landesrat. Weiters verkürze sich
beispielsweise die Fahrzeit zwischen Lunz am See und Waidhofen an der
Ybbs um 25 Minuten. Die Kosten, die zur Gänze vom Land
Niederösterreich getragen werden, belaufen sich auf 2,8 Millionen
Euro jährlich.
Die Mostviertel-Linie ist ein Linienbussystem, das die Zentren der
Region miteinander verbindet. Eine durchdachte Linienführung
ermöglicht rasche Anschlüsse und schnelle Fahrzeiten. Die Fahrpläne
aller Linien sind aufeinander abgestimmt, sodass ein rasches
Umsteigen gewährleistet ist. Die Fahrzeug-Flotte besteht aus
modernsten Überland-Reisebussen und bietet den Fahrgästen hohen
Komfort, beispielsweise durch Klimatisierung, großzügige
Platzverhältnisse und innovative Fahrgastinformation. Es gilt der
Tarif des Verkehrsverbundes Niederösterreich-Burgenland (VVNB).
Dadurch sind neben Einzelfahrscheinen und Tageskarten auch günstige
Wochen-, Monats- und Jahreskarten sowie diverse Ermäßigungen
erhältlich.
Alle Informationen zur neuen Mostviertel-Linie sind unter
www.mostviertel-linie.at erhältlich. Weiters können sich Fahrgäste
auch an die beim Regionalmanagement Mostviertel eingerichtete
Mobilitätszentrale Mostviertel Süd bzw. an Karin Schildberger
(0676/81 22 05 56, e-mail karin.schildberger@regionalverband.at)
wenden.
Nähere Informationen: Büro LR Heuras, Markus Hammer, Telefon
02742/9005-12324, e-mail markus.hammer@noel.gv.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK