Wien (OTS) - Der ORF trauert um Prof. Dkfm. Günter Schmidt.
Schmidt, langjähriger ORF-Journalist und von 1992 bis 2002 Leiter des
ORF-Korrespondentenbüros in Brüssel, starb vor wenigen Tagen im 69.
Lebensjahr unerwartet an den Folgen einer Erkrankung.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Günter Schmidt war eine
der großen journalistischen Persönlichkeiten des ORF. Seine
profunden, exzellent aufbereiteten Beiträge und seine
'ZiB'-Moderationen waren für das heimische TV-Publikum lange Jahre
ein wichtiges journalistisches Tor zu Politik und Wirtschaft.
Besonders in den zehn Jahren als ORF-Korrespondent in Brüssel brachte
Schmidt den Österreicherinnen und Österreichern den Europagedanken
nachhaltig näher. Für diese Vermittlung von Informationen zu allen
Fragen der Europäischen Union war Günter Schmidt sowohl in Österreich
als auch über die Grenzen des Landes hinaus hoch geschätzt. Wir
verlieren eine der prägenden Persönlichkeiten der ORF-Information.
Unser Mitgefühl gehört seiner Frau und seinen Kindern."
Der gebürtige Wiener Günter Schmidt schloss 1967 sein Studium an der
Hochschule für Welthandel als Diplomkaufmann ab. Bereits während des
Studiums arbeitete er im Wiener Büro der Nachrichtenagentur Reuters
als Assistent des Chefkorrespondenten. 1968 übersiedelte Günter
Schmidt nach London, wo er für den deutschsprachigen Dienst der BBC
London tätig war. Während seiner Zeit in London übernahm er nach
Beendigung seiner Tätigkeit für die BBC die redaktionelle Leitung des
deutschsprachigen Dienstes des Los Angeles Times/Washington Post News
Service. 1972 wechselte Günter Schmidt zum ORF, wo er seit Jänner
1975 als leitender Redakteur/Reporter für Ausland und Wirtschaft
sowie als langjähriger Moderator der "Zeit im Bild" tätig war. Von
1992 bis 2002 leitete Günter Schmidt das ORF-Korrespondentenbüro in
Brüssel. 2002 wurde Günter Schmidt der Professoren-Titel verliehen,
2003 wurde er vom ORF und zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik
und Wirtschaft in den Ruhestand verabschiedet.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Markus Wibmer
Tel.: (01) 87878 - DW 14076
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK