- 29.07.2010, 13:22:28
- /
- OTS0145 OTW0145
Offener Brief zu den Verhaftungen von Studierenden
Angehörige der Akademie der bildenden Künste Wien bezeichnen Vorgehen von Polizei und Justiz als völlig unverhältnismäßig
Wien (OTS) - Am 6. Juli 2010 kam es zu Hausdurchsuchungen und
Beschlagnahmungen in drei Wohngemeinschaften und einem Vereinslokal
durch Polizei und WEGA. Drei Studierende der Akademie der bildenden
Künste Wien wurden im Zuge dessen verhaftet.
Sie werden beschuldigt, zwei Mülltonnen vor dem AMS in der Wiener
Redergasse in der Nacht auf den 27. Juni angezündet zu haben. Am 20.
Juli 2010 wurde eine vierte Person verhaftet. Über die Personen wurde
Untersuchungshaft verhängt; sie werden in der Justizanstalt
Josefstadt festgehalten.
Wir protestieren gegen das Vorgehen von Polizei und Justiz in
diesem Fall. Wir verurteilen zum Einen die Brutalität bei den
Hausdurchsuchungen: Die betreffenden Wohnungen wurden von der Polizei
regelrecht verwüstet, Türen eingetreten, Arbeitsmaterialien auch von
nicht beschuldigten Personen entwendet und beschlagnahmt.
Zum Anderen verurteilen wir die Verhängung der Untersuchungshaft,
die bereits mehr als 3 Wochen andauert, als eine völlig
unverhältnismäßige Maßnahme. Es erscheint uns gänzlich unangemessen,
dass der Verdacht zwei Mülltonnen angezündet zu haben, es
legitimieren soll, Personen wochenlang in Haft zu sperren.
Wir fordern die sofortige Freilassung unserer Kolleginnen und
Kollegen aus der Untersuchungshaft.
Akademie der bildenden Künste Wien:
Dillemuth Stephan, Mitglied des Universitätsrats
Grzinic Marina, Professorin für Bildende Kunst
Krameritsch Jakob, Vorsitzender des Arbeitskreises für
Gleichbehandlungsfragen
Pfingstl Martina, Vorsitzende des Senats
Sieverding Katharina, Mitglied des Universitätsrats
Spiegl Andreas, Vizerektor für Lehre und Forschung
Stessl Renè, Vorsitzender der Hochschüler_innenschaft
Von Samsonow Elisabeth, Professorin für Kunstanthropologie
Rückfragehinweis:
Nadine Lemke
Mobil: 068110345526, oehvorsitz@akbild.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF