• 13.07.2010, 08:33:29
  • /
  • OTS0016 OTW0016

bwin zieht erfolgreiche WM-Bilanz

30 Millionen abgeschlossene Wetten, 900.000 aktive Kunden: Die Fußball-WM brachte einen deutlichen Anstieg des Umsatzvolumens im Vergleich zu vergangenen Fußball-Großereignissen.

Wien (OTS) - bwin, der weltweit führende börsennotierte
Online-Gaming-Anbieter, verzeichnet bei der WM 2010 einen
Rekordumsatz bei Sportwetten im Vergleich zu den vergangenen
Fußball-Großereignissen. Bis zu 260.000 bwin Kunden nutzten täglich
das deutlich erweiterte Wettangebot. Insgesamt gaben während der WM
rund 900.000 Kunden ihre Tipps ab. Davon waren rund 213.000 bei bwin
erstmals aktiv. Auch die Reaktivierung bestehender Kunden verlief
erfolgreich: 90.000 Kunden haben nach über sechs Monaten wieder das
bwin Angebot genutzt.

Im Vergleich zur EURO 2008 steigerte bwin den
Sportwetten-Brutto-Gaming-Ertrag (GGR, Gross Gaming Revenue,
Wetteinsatz abzüglich Wettgewinne der Kunden) um knapp 40 Prozent auf
durchschnittlich über 1,1 Mio. Euro pro Tag. Gegenüber der WM 2006
konnte damit fast eine Verdopplung verzeichnet werden. Mit einer
Sportwetten-Marge in der Höhe von 9,1 Prozent wurden sowohl die EURO
2008 (8,3 Prozent) als auch die WM 2006 (6,7 Prozent) übertroffen.

Zu den beliebtesten WM-Spielen mit den meisten abgegebenen Tipps
der bwin Kunden zählte das Halbfinalspiel Deutschland gegen Spanien,
gefolgt vom Finale Niederlande gegen Spanien und dem Halbfinale
Uruguay gegen die Niederlande. Die beliebteste Wette war die
3-Weg-Wette (1-X-2) beim Vorrundenspiel Niederlande gegen die
Slowakei.

Erfolgreicher Start in Frankreich

Rechtzeitig zur WM, nämlich am 8. Juni 2010, konnte bwin als
einziger internationaler Online-Gaming-Anbieter mit einer
Sportwetten- und Pokerlizenz in Frankreich auf den Markt gehen.
Norbert Teufelberger,. Co-CEO von bwin resümiert: "Trotz der
gegenwertig noch hohen Steuerbelastung, verlief der Marktstart in
Frankreich im ersten Monat vielversprechend." Bereits jetzt
kristallisiere sich heraus, dass sich die Investitionen in der
Vergangenheit in Marke, Technologie und Organisation bezahlt machen -
denn nur eine kleine Gruppe von Anbietern ist und wird in der Lage
sein den hohen Anforderungen eines regulierten Marktes gerecht zu
werden. Wie schon in Italien, war es auch in Frankreich von großer
Bedeutung von Anfang an am Markt präsent zu sein und verstärkt in die
Kundenakquise zu investieren, da ein Rückstand in Zukunft nur schwer
oder teuer aufzuholen ist. "Aufgrund des Regulierungserfolges in
Italien und Frankreich, für Kunden, Regulierungsbehörden und Anbieter
gleichermaßen, erwarten wir, dass auch andere Länder diesem Beispiel
folgen werden", so Teufelberger abschließend.

Über bwin

Die bwin Gruppe mit über 20 Millionen registrierten Kunden in mehr
als 25 Kernmärkten bietet auf zahlreichen Plattformen Sportwetten,
Poker, Casinospiele, Soft- und Skill-Games sowie Audio- und
Video-Streams von Top-Sportveranstaltungen wie z.B. der spanischen
Primera und Segunda Division an. Die an der Wiener Börse im ATX
gelistete Holdinggesellschaft bwin Interactive Entertainment AG
(ID-Code BWIN, Reuters ID-Code BWIN.VI) ist die
Konzernmuttergesellschaft und erbringt für ihre Tochtergesellschaften
und assoziierten Unternehmen verschiedene Dienstleistungen wie z.B.
Software-Entwicklung, Marketing, Kommunikation, Personal- und
Finanzwesen. Das operative Geschäft der bwin Gruppe wird von
Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen auf Basis von
Lizenzen betrieben. Details zur Gesellschaft sind auf der Investor
Relations Website unter www.bwin.org verfügbar.

Bilder-Download: http://www.bwin.org/Press.aspx
Follow us on Twitter: http://twitter.com/bwinpress

Rückfragehinweis:

Presse
   Katharina Riedl, Head of Corporate Communications
   P: +43(0)50 858-20069
   E: press@bwin.org
   
   Investoren
   Konrad Sveceny, Head of Investor Relations
   P: +43(0)50 858-20017
   E: investorrelations@bwin.org
   
   bwin Interactive Entertainment AG
   Börsegasse 11 / Elevator 3 / Top floor
   1010 Vienna, Austria
   www.bwin.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel