- 09.07.2010, 09:58:42
- /
- OTS0051 OTW0051
Rotes Kreuz: Sechs Monate nach dem Beben
Am 12. Juli ist ein halbes Jahr seit dem Erdbeben in Haiti vergangen. Derzeit laufen sowohl Nothilfe- als auch Wiederaufbauprojekte des Roten Kreuzes
Wien/Port-au-Prince (OTS/ÖRK) - "Es gibt Fortschritte bei der
Hilfe in Haiti - bis das Land aber wieder aufgebaut ist, werden noch
Jahre vergehen", zieht Wolfgang Kopetzky, Generalsekretär des
Österreichischen Roten Kreuzes, eine vorsichtig optimistische
Halbjahres-Bilanz.
Seit Jänner waren insgesamt 40 Mitarbeiter des Österreichischen Roten
Kreuzes in Haiti im Einsatz. 29 von ihnen waren Mitglieder von
Schnelleinsatzgruppen, die in Camps für Seuchenprävention sorgten.
Sie trainierten 177 Freiwillige, die Hygieneschulungen durchführen
und sie errichteten in mehr als 50 Camps Latrinen. Ihr Einsatz hat
sichergestellt, dass 52.000 Menschen Zugang zu grundlegenden
sanitären Einrichtungen haben und die Camps mit Abfallsystemen
ausgestattet sind. "Seuchen sind in solchen Camps eine immense
Gefahr", so Kopetzky. "Dass diese ausgeblieben sind, ist ein großer
Erfolg und eine Bestätigung unserer Arbeit."
Ein Teil der weiteren österreichischen Rotkreuz-Helfer kümmerte sich
in einem Feldspital um die medizinische Versorgung der Erdbebenopfer.
Zwei Österreicher sind bereits seit Mai mit langfristigen
Wiederaufbauprojekten beschäftigt. Gemeinsam mit Kollegen vom
Deutschen Roten Kreuz werden 3.000 so genannte Core Shelters
errichtet. Das sind Unterkünfte, die auf einem Fundament stehen und
von Holzpfosten begrenzt sind. Diese kleinen Häuser können von den
Bewohnern selbst nach und nach zu permanenten Unterkünften ausgebaut
werden. Die Österreicher sind bei diesem Programm in erster Linie für
die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen
verantwortlich.
Das Beben am 12. Jänner 2010 und mehrere starke Nachbeben haben im
Karibikstaat mehr als 220.000 Todesopfer gefordert. Insgesamt sind
zwei Millionen Menschen unmittelbar von der Katastrophe betroffen,
1,5 Millionen von ihnen wurden obdachlos.
Finden Sie weitere Informationen, Zahlen, Daten, Fakten & Bilder auf
www.roteskreuz.at/haiti
Rückfragehinweis:
Mag. Andrea Winter, Österreichisches Rotes Kreuz
Presse- und Medienservice, Tel.: +43 1 589 00-153, Mobil: +43 664 823 48 54, mailto:andrea.winter@roteskreuz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK