• 07.07.2010, 11:04:52
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur: PreisträgerInnen der outstanding artist awards 2010 stehen fest

Preisverleihung durch Kulturministerin Claudia Schmied am 1. Oktober 2010

Wien (OTS) - Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der
outstanding artist awards stehen fest. Die Auszeichnungen in 13
Kategorien gehen an Gregor Neuerer (Künstlerische Fotografie), kozek
hörlonski - Thomas Hörl und Peter Kozek (Bildende Kunst), Thomas
Kriebaum (Karikatur und Comics), Klub Zwei - Simone Bader und Jo
Schmeiser (Video- und Medienkunst), Martin Prinz und Clemens Setz
(Literatur), Helga Bansch (Kinder- und Jugendliteratur), Thomas Wally
(Musik), Chris Haring (Darstellende Kunst), Saskia Wendland
(Modepreis), Lina Dokuzovic (Interdisziplinarität) und den Verein
Culture2Culture für das internationale Frauen-Animationsfilm Festival
Tricky Women (Frauenkultur). In der Kategorie Interkultureller Dialog
werden CABULA 6 - Verein für Kunstprojekte für das Projekt "Life on
Earth" und Nina Kusturica für den Film "Little Alien" ausgezeichnet.
Im Bereich Film erhalten Michaela Grill (Avantgardefilm) und Anja
Salomonowitz (Dokumentarfilm) den outstanding artist award.

"Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr vergeben wir auch heuer
wieder alle outstanding artist awards gemeinsam im Rahmen einer
Abendveranstaltung im Radio Kulturhaus Wien. Wir wollen die Vielfalt
der zeitgenössischen Kunst aus Österreich sowie die Künstlerinnen und
Künstler einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Wir ermöglichen
den Mitwirkenden aus den vielen Disziplinen, dass sie einander kennen
lernen und sich spartenübergreifend vernetzen. Mit den outstanding
artist awards werden Künstlerinnen und Künstlern der mittleren und
jüngeren Generation für ihre herausragenden Leistungen und Projekte
ausgezeichnet", so Kulturministerin Claudia Schmied zu
"outstanding10".

Die outstanding artist awards folgen den Förderungspreisen nach, die
bisher jährlich im Kunstbereich vom Bundesministerium für Unterricht,
Kunst und Kultur vergeben wurden. Zwei der Preise werden dieses Jahr
erstmals vergeben, jener für Frauenkultur sowie die Auszeichnung für
ein Projekt zum interkulturellen Dialog. Alle Preise sind mit je Euro
8.000 dotiert, ausgenommen des Modepreises, der aus einem einjährigen
Arbeitsstipendium in Verbindung mit einem Praktikum bei einem/er
internationalen DesignerIn besteht (Dotierung EURO 13.200 innerhalb
Europas bzw. EURO 18.000 außerhalb Europas).

Wie bereits im letzten Jahr wird Kulturministerin Claudia Schmied die
Preise im Rahmen der Veranstaltung "outstanding10" am 1. Oktober 2010
ab 19 Uhr im Wiener Radiokulturhaus überreichen. Dirk Stermann und
Christoph Grissemann werden durch den Abend führen.

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur,
Mag. Sigrid Wilhelm
Pressesprecherin
Tel.: +43-1-53120-5030
mailto:sigrid.wilhelm@bmukk.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel