- 30.06.2010, 13:42:10
- /
- OTS0241 OTW0241
VP-Tschirf: ÖVP für sinnvolle und praktikable Umsetzung des Hundeführscheins
Wien (OTS) - Die mit dem morgigen 1. Juli in Kraft tretende
Pflicht eines Hundeführscheins für bestimmte Hunderassen, steht,
besonders was die SPÖ-Rasseliste betrifft, immer wieder im Kreuzfeuer
der Kritik von Tierärzten und Tierschutzorganisationen. Viele
Experten stehen der SPÖ- Rasseliste kritisch gegenüber: "Daher
fordert die ÖVP Wien statt einen an eine bestimmte Rasse gebunden
Hundeführschein einen Nachweis für alle Wienerinnen und Wiener, die
einen Hund halten, dass sie mit diesem Hund umgehen können - etwa
durch eine Bestätigung einer absolvierten Hundeschule", so ÖVP Wien
Klubobmann Matthias Tschirf in Reaktion auf die heutige
Pressekonferenz der Wiener SPÖ zu diesem Thema.
Wichtig bei Kursen dieser Art sind Qualitätsstandards bei der
Hundetrainerausbildung, sowie ein "Qualifizierungsgutachten der Stadt
Wien" für Trainer und Prüfer in Wien, um den besonderen
Herausforderungen in der Großstadt gerecht zu werden. "Wir sprechen
uns darüber hinaus jedoch klar für die volle Anerkennung von
'Nachweisen zum korrekten Umgang mit Hunden' aus anderen
Bundesländern aus", so Tschirf weiter.
"Die Wiener SP-Stadtregierung soll nicht weiterhin starr an der
unpraktikablen Rasseliste festhalten, sondern eine ordentliche Lösung
für Mensch und Tier gemeinsam mit allen Experten und Parteien
erarbeiten", fordert Tschirf abschließend.
Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: T:(+43-1) 4000/81 916, F:(+43-1) 4000/99 819 60
mailto:eva.gruy@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR