• 28.06.2010, 12:58:17
  • /
  • OTS0177 OTW0177

Vassilakou zu Hundeführschein: SPÖ will auf Kritik nicht hören und Gesetz trotzdem einführen

"Rasseliste erweist sich als nicht durchführbar"

Wien (OTS) - "Obwohl sich die Stimmen mehren, die den
Hundeführschein in der derzeitig geplanten Form kritisieren, will die
SPÖ auf Teufel komm raus dieses Gesetz am 1. Juli einführen",
kritisiert die Klubobfrau der Grünen Wien, Maria Vassilakou die
Haltung der SPÖ zum Hundeführschein. "Mittlerweile hat sogar schon
das Bundeskanzleramt verlauten lassen, dass die vorgesehene
Durchführung der Kontrollen durch die Bundespolizei sehr schwer zu
realisieren wäre. In anderen Ländern wurden derartige
Rassenregelungen, wie sie die SPÖ propagiert, wieder abgeschafft", so
Vassilakou. "Die Grünen haben von Anfang an darauf hingewiesen, dass
ein Hundeführschein für einzelne Hunderassen keinen Sinn macht und
undurchführbar ist". So sei die Zuordnung zu "Kampfhunden" nicht
immer eindeutig möglich, schon gar nicht, wenn es sich um Mischlinge
handle. Auch stehen der deutsche Schäferhund und der Golden
Retriever, die zu hohen Aggressionen neigen, nicht auf der Liste.
"Der Hundeführschein hätte von Anfang an für alle Hunde gelten
sollen, ausgenommen für sehr kleine Tiere. Aber die SPÖ zeigt sich
uneinsichtig", so Vassilakou abschließend.

Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel