• 23.06.2010, 13:28:47
  • /
  • OTS0207 OTW0207

KR Markus Liebl bierigster Obmann Österreichs

Wien (OTS) - Parallel zu der Wirtschaftskammer-Funktionsperiode
wählt auch der Verband der Brauereien sein Präsidium sowie seine
Organe und Ausschüsse. Der bisherige Obmann der österreichischen
Brauer KR Dipl.-Ing. Dr. Markus Liebl wurde von der Vollversammlung
der Brauereien Österreichs vergangenen Freitag einstimmig
wiedergewählt.

Das Leben von Dr. Markus Liebl war schon immer sehr stark mit Bier
verbunden. Dr. Liebl studierte an der Universität für Bodenkultur
Gärungstechnologie und an der Universität Wien und Salzburg
Rechtswissenschaften. Nach 4 Jahren am Österreichischen Getränke
Institut und mehreren Auslandsaufenthalten trat er 1984 in die
Österreichische Brau AG ein und arbeitete dort in verschiedensten
Funktionen an diversen Standorten wie Linz, Zipf, Schwechat und
Liesing und ab 1990 in Ungarn in Sopron und Martfü. Seit 1994 zurück
in Österreich ist er heute Vorsitzender des Vorstandes der Brau Union
Österreich AG und Vorstandsmitglied der Brau Union AG. Im Verband der
Brauereien Österreichs hat er seit 1994 verschiedene Funktionen inne.

In seiner Antrittsrede für weitere fünf Jahre bierige Obmannschaft
unterstreicht Liebl den Stellenwert des Bieres als natürliches,
gesundes Lebens- und Genussmittel und als Kulturgetränk mit dem maß-
und verantwortungsvoll umzugehen ist. Die Biersteuerfrage
insbesondere in Relation zu unseren Nachbarländern, bleibt auch in
seiner neuen Obmannschaft Hauptthema.

Ebenfalls einstimmig bestätigt wurde der Geschäftsführer der
Braucommune in Freistadt Ewald Pöschko als Obmann der Sektion
Mittelstandsbrauereien, dessen Hauptanliegen unter anderen die
Ausweitung der Biersteuermengenstaffel zur Entlastung der
mittelständischen Brauwirtschaft ist.

Anwalt des österreichischen Bieres

1947 gegründet, vertritt der Verband der Brauereien Österreichs
die Branche in der Wirtschaftskammer Österreich gegenüber Behörden,
Sozialpartnern, anderen Interessenvertretern, politischen Parteien,
Medien und Öffentlichkeit. Die gemeinsamen Interessen der Brauereien
rund um das Bier stehen im Mittelpunkt. Der Verband dient auch als
Servicestelle und internationales Sprachrohr für alle Brauereien
Österreichs und versteht sich zudem als Anwalt aller österreichischen
BiertrinkerInnen.

Rückfragehinweis:
Verband der Brauereien Österreichs
Annemarie Lautermüller, Bakk.phil.
Zaunergasse 1-3, 1030 Wien
T +43(0) 1 713 15 05; F +43(0) 1 713 39 46
M +43 (0) 676 7450020

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel