- 15.06.2010, 14:23:22
- /
- OTS0273 OTW0273
Offener Brief an ORF und Staatssekretär Josef Ostermayer: PR-Experten für das Weiterbestehen der ORF Futurezone
Wien (OTS) - Dieser Brief ging an Entscheidungsträger beim
Österreichischen Rundfunk sowie an Vertreter politischer Parteien.
Hauptadressaten waren
Josef Ostermayer, Staatsekretär im Bundeskanzleramt
Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF
Richard Grasl, Finanzdirektor des ORF
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie einigen Medien zu entnehmen ist, sollen in der nächsten
Novelle des ORF Gesetzes auch Regelungen enthalten sein, die auf die
Einstellung der ORF Futurezone hinauslaufen.
Als PR-Treibende, die sich beruflich intensiv mit
Telekommunikation und Informationstechnologien auseinandersetzen,
erleben wir die Futurezone als ein Medium, das hochqualitative
Berichterstattung zu unserem Fachbereich bietet. Und zwar in einer
Form, die nicht nur Experten anspricht, sondern auch einer breiten
Öffentlichkeit einen fundierten Überblick über alle relevanten
Aspekte dieses breiten Feldes liefert. Die ORF Futurezone versteht
es, in ihren Geschichten neue Technologien und Medien in einem
gesellschaftlichen und politischen Gesamtzusammenhang darzustellen,
Hintergründe aufzuzeigen und im besten Sinne umfassend zu
informieren. Aus unserer Sicht erfüllt die ORF Futurezone damit einen
öffentlich-rechtlichen Auftrag auf geradezu vorbildliche Weise.
Telekommunikation und Informationstechnologien prägen unsere
Gesellschaft wie keine andere Industrie, sind sie doch die Grundlage
für das, was heute oft als Wissens- oder Informationsgesellschaft
bezeichnet wird. Eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen Themen
ist daher auch eine wichtige Aufgabe von Medien. Die Redakteure der
Futurezone erfüllen diese Aufgabe schon seit Jahren mit viel
Sachkenntnis und ebenso viel Leidenschaft. Und sie tun es in einer
Art und Weise, die dem Gegenstand angemessen ist: online und in den
Foren im Dialog mit ihren Lesern.
Die Futurezone ist als breitenwirksamstes Fachmedium nicht nur
kritischer Bewerter heimischer IKT-Trends, -Unternehmen und
-Innovationen sondern auch Gatekeeper für die Verbreitung
internationaler Entwicklungen und stärkt damit das IT-Know-How in
Österreich. Die Futurezone ist heute als ein mitentscheidender
Parameter für die Entwicklung der IKT-Branche zu betrachten.
Der IKT-Sektor sichert 170.000 Arbeitsplätze und sorgt als
mittlerweile größte aller Branchen jährlich für 25 Prozent des
Wirtschaftswachstums und für 30 bis 40 Prozent des
Produktivitätszuwachses des BIP. Stabile, verlässliche, unabhängige
Branchenmedien spielen eine Schlüsselrolle dabei, dass es auch in
Zukunft so bleibt.
Als PR-Treibende und als Leser sehen wir in der Futurezone eine
echte Bereicherung für die österreichische Medienlandschaft und ein
wettbewerbsfähiges Angebot, dessen Verschwinden einen schmerzlichen
Verlust darstellen würde. Österreich hat bei IT und Telekommunikation
viel zu bieten. Das Land ist am besten Weg in Richtung
Wissensgesellschaft. Wir appellieren an ORF, Verleger und Politik,
einem unverzichtbaren Begleiter auf diesem Weg den Fortbestand zu
sichern!
Mit freundlichen Grüßen,
PR-Experten für das Weiterbestehen der ORF Futurezone
Martina Aigner
Selbstständige PR-Beraterin
Barbara Fürchtegott
Communications Managerin, Nokia Alps South East Europe
Petra Gallaun
PR Beraterin, PLEON Publico
Jürgen Gangoly
Geschäftsführer, The Skills Group
Wolfgang Gattringer
Mitglied der Geschäftsführung, PLEON Publico
Rudolf Greinix
PR Berater, PLEON Publico
Bernhard Hudik
Geschäftsführer, Grayling Austria
Petra Jakob
Head of Corporate Communications, Orange
Alexander Kleedorfer
Konzernkommunikation, Telekom Austria Group
Michael Korbel
Geschäftsführer, bettertogether
Sigrid Krupica
Geschäftsführerin, Grayling Austria
Thomas Lutz
Manager PR & Public Affairs sowie Mitglied der Geschäftsleitung,
Microsoft Österreich
Maximilian Maier
Geschäftsführer, Forum Mobilkommunikation
Alma Mautner
Corporate Communications, Telekom Austria und mobilkom austria
Hans-Georg Mayer
Director Public Relations, Kapsch CarrierCom
Maritheres Paul
Unternehmenssprecherin, Hutchison 3G Austria
Werner Reiter
Pressesprecher, Telekom Austria und mobilkom austria
Catharina Rieder
Head of Communications, Tele2 Österreich
Tom Tesch
Manager Corporate Communications, Orange
Sepp Tschernutter
CEO, Grayling Austria
Karin Wolfsgruber
Corporate Communications, Telekom Austria und mobilkom austria
Rückfragehinweis:
PR-Experten für das Weiterbestehen der ORF Futurezone
Werner Reiter, 0664 331 2720, w.reiter@mobilkom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI