• 13.06.2010, 13:04:52
  • /
  • OTS0045 OTW0045

SPORTUNION mit voller Kraft am Weg zu einer modernen Sportorganisation des 21. Jahrhunderts

Präs. Haubner beim Bundestag am 12. Juni 2010 in Innsbruck-Igls einstimmig wiedergewählt

Innsbruck (OTS) - Im Zuge des 22. Ordentlichen Bundestags der
SPORTUNION Österreich haben mehr als 200 Delegierte am Samstag, den
12. Juni 2010 im Congresscenter Igls den Kurs der SPORTUNION zu einem
modernen, transparent arbeitenden Sportverband mit professioneller
Struktur und überprüfbarem Zielsystem bestätigt.

Präsident Peter Haubner und sein Team wurden einstimmig für die
nächsten vier Jahre gewählt. Der ohnehin schon hohe Anteil an
weiblichen Führungskräften in der SPORTUNION wird noch weiter erhöht.
Neben der schon bisher als erste Vizepräsidentin tätigen
Vorstandsdirektorin der Österreichischen Lotterien Mag. Bettina
Glatz-Kremsner wird die Tirolerin Astrid Stadler als zweite
Vizepräsidentin tätig sein.

"Astrid Stadler bildet als Vorsitzende der Internationalen
Kommission der Bundessportorganisation und als jahrelange
Bezirksobfrau in der Tiroler SPORTUNION die Brücke zwischen der
Vereinsarbeit und der Tätigkeit der SPORTUNION in internationalen
Projekten. Mit Astrid Stadler hat auch der Westen Österreichs eine
wichtige Stimme im Bundesvorstand", freut sich Präsident Haubner über
die Verstärkung.

2/3-Frauenanteil in der Führung der SPORTUNION

Mit der Bestellung der jungen Niederösterreicherin Denise Filipp
als Jugendreferentin werden sieben der elf Positionen im Vorstand in
der Periode 2010-2014 von Frauen eingenommen, ein Anteil, der in
österreichischen Sportverbänden seinesgleichen suchen dürfte.
Einen großen Anteil an der wichtigen Rolle der Frauen hat die
ausscheidende Vizepräsidentin Herta Mikesch. Als Vorsitzende der
Frauenkommission der BSO hat sie im eigenen Verband vorbildliche
Frauenförderungsmaßnahmen initiiert. Durch ihre Mehrfachbelastung als
Unternehmerin, Präsidentin des nö. Landesskiverbands und
Golfclubpräsidentin hat sie auf eine weitere Periode als
Vizepräsidentin der SPORTUNION verzichten müssen, bleibt der
SPORTUNION aber eng verbunden.

Weiters aus dem Vorstand ausgeschieden sind Finanzreferent Stefan
Herker, der steirischer SPORTUNION-Präsident ist, und Jugendreferent
Markus Litzlbauer. Auch diese Beiden wurden vom Bundestag für ihre
Leistungen ausgezeichnet.

Gesellschaft im Wandel - Chancen und Risiken für die Sportvereine

Rund um den Bundestag wurde ein Kongress abgehalten, der die
Zukunft des Vereinssports zum Thema hatte. Prof. Dr. Dirk Steinbach
von der Fachhochschule Salzburg hat den Teilnehmern in seinem
Eingangsreferat Chancen und Risiken für den organisierten Sport in
einer Gesellschaft im Wandel aufgezeigt. Kernthemen der
Arbeitsgruppen waren die Professionalisierung ehrenamtlicher
Strukturen, die Finanzierbarkeit des Vereinssports und die
Angebotsentwicklung von Vereinen hin zu neuen Trends und neuen
Zielgruppen.

"Die SPORTUNION hat in einem Prozess "Sportverband 2020" die
Strukturen des Bundes- und der neun Landesverbände neu aufgestellt.
Wir arbeiten bereits jetzt transparent, werden von den vier
Kontrolleinrichtungen Sportministerium, Toto-Kontrollkommission, den
Verbandsrechnungsprüfern und einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer
geprüft. Wir haben klare Ziele und die entsprechenden
Evaluierungssysteme. Die SPORTUNION ist daher bestens aufgestellt und
einer der Reformmotoren in der aktuellen Überarbeitung der
Sportförderung", blickt Präsident Haubner zuversichtlich in die
Zukunft.

"Als Träger eines flächendeckenden Vereinsnetzwerks von rund 4.000
Vereinen und als wesentlicher Anbieter von Gesundheit, Wohlbefinden
und vor allen Dingen Spaß und Freude für die ÖsterreicherInnen
fordern wir auch für das zukünftig neu gestaltete System der
Sportförderung in Österreich eine Basisfinanzierung ein. Gemeinsam
mit unseren Partnerverbänden in der BSO und den Fördergebern der
Länder und des Bundes sind wir bereit, sinnvolle und messbare
Zielsetzungen für die Sportentwicklung zu vereinbaren", beschreibt
Haubner den Auftrag, den der Bundestag der SPORTUNION der neuen
Führung mitgegeben hat.

"Ich möchte mich bei allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainern
und Betreuern und den Vereinsfunktionärinnen und -funktionären
herzlich für ihr Vertrauen bedanken und freue mich auf erfolgreiche
Jahre 2010-2014 für die SPORTUNION", so Peter Haubner abschließend..

Fotos zur Veranstaltung zum Download finden Sie unter:
www.sportunion.at/downloads

Rückfragehinweis:
Mag. Rainer Rößlhuber
Tel: +4366460613301
Mail: r.roesslhuber@sportunion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel